Bonn: Neue Coronaschutzverordnung für das Land NRW gilt ab 1. Dezember | „Lockdown light“ verlängert | Aktuelle Zahlen | Maskenpflicht verlängert

Das Land Nordrhein-Westfalen hat seine neue Coronaschutzverordnung veröffentlicht. Sie gilt ab Dienstag, 1. Dezember 2020.

Gemäß der Absprache zwischen Bund und Ländern dürfen sich im öffentlichen Raum nur noch maximal fünf Personen aus zwei Haushalten treffen, wobei Kinder bis einschließlich 14 Jahren nicht mitgezählt werden. Über die Weihnachtsfeiertage wird diese Regelung gelockert: Vom 23. Dezember 2020 bis zum 1. Januar 2021 darf man mit maximal zehn Personen im engsten Familien- oder Freundeskreis zusammenkommen; auch hier sind Kinder bis einschließlich 14 Jahren ausgenommen. „Bonn: Neue Coronaschutzverordnung für das Land NRW gilt ab 1. Dezember | „Lockdown light“ verlängert | Aktuelle Zahlen | Maskenpflicht verlängert“ weiterlesen

Corona in Bonn: Aktuelle Zahlen | Bonn-Information für Publikumsverkehr geschlossen

Aufgrund der neuen Coronaschutz-Verordnung des Landes bleibt die Bonn-Information von 2. bis einschließlich 30. November für den Publikumsverkehr geschlossen. Öffentliche Touren werden im Jahr 2020 nicht mehr angeboten. „Corona in Bonn: Aktuelle Zahlen | Bonn-Information für Publikumsverkehr geschlossen“ weiterlesen

Sechs Bonner Schulklassen gewinnen beim Wettbewerb „Paper Angels“

Wie kann man zehnjährige Schülerinnen und Schüler für Umweltthemen wie Papierverbrauch, Papierrecycling und den Blauen Engel als Güte- und Prüfsiegel für Recyclingpapier begeistern? Mit der Aktion „Paper Angels: Wir für Recyclingpapier“ ist es den Veranstaltern Stadt Bonn und Deutsche Post DHL Group sowie der in Bonn ansässigen Tropenwaldstiftung Oro Verde als Fachpartnerin und Bildungsexpertin auch in diesem Jahr wieder gelungen.
Bereits zum zwölften Mal fand der Wettbewerb „Paper Angels: Wir für Recyclingpapier“ statt. So erreichten die Partner Stadt Bonn, Deutsche Post DHL Group und Oro Verde mittlerweile fast 11.000 Schülerinnen und Schüler und machten sie insbesondere mit dem Thema Recyclingpapier und einem schonenden Umgang mit Ressourcen vertraut. Im Post Tower überreichten am Dienstag, 7. Mai 2019, Dr. Ute Zolondek, Leiterin des Amtes für Umwelt, Verbraucherschutz und Lokale Agenda der Stadt Bonn, Sarah Wylegalla von der Tropenwaldstiftung Oro Verde und Britta Firmenich von der Deutschen Post DHL Group je 150 Euro für die Klassenkassen der im Losverfahren ermittelten sechs Gewinner-Klassen.

Schüler für nachhaltigen Umgang mit Papier sensibilisieren
In diesem Jahr gab es einen Teilnahmerekord! 34 Bonner fünfte Klassen mit insgesamt 905 Kindern haben begeistert beim Wettbewerb mitgemacht, sich rund um das Thema Papier informiert, Rätsel gelöst und am Gewinnspiel teilgenommen. Spannende wirklichkeitsnahe Geschichten auf einem bunten Geschichtenposter boten den ersten Einstieg für die Kinder. Farbenfrohe Tier-Postkarten mit kniffligen Rätseln luden zum weiteren Recherchieren ein. Am Ende galt es, eine Geheimschrift zu lösen und den Lösungssatz zu finden. „Sechs Bonner Schulklassen gewinnen beim Wettbewerb „Paper Angels““ weiterlesen