Strafgefangener mit Beziehung zu Bonn aus LVR-Klinik geflohen

Die Kreispolizeibehörde Kleve fahndet derzeit nach dem 35-jährigen Krischan F., der am Donnerstagabend aus einer geschlossenen Abteilung der LVR-Klinik in Bedburg-Hau geflohen ist. Da der Gesuchte Bezüge nach Bonn hat, ist ein Aufenthalt in diesem Bereich nicht auszuschließen.

Krischan F. wird wie folgt beschrieben: 168cm groß; kurze, dunkelblonde Haare; sehr sportliche, muskulöse Figur, etwa 75kg schwer; bekleidet mit einem lilafarbenen T-Shirt und einer blauen Hose.

VORSICHT: Der Gesuchte könnte bewaffnet sein. Er sollte daher nicht angesprochen werden. Bei Antreffen des 35-jährigen wird um unmittelbare Kontaktaufnahme mit der Polizei über den Notruf 110 gebeten.

NACHTRAG: Der geflohene Krischan F., der am Donnerstagabend aus einem Krankenhaus in Bedburg-Hau geflohen war, ist heute morgen in Bonn festgenommen worden.

Verdacht des versuchten sexuellen Mißbrauchs eines Kindes in Bonn-Tannenbusch – Polizei fahndet nach Tatverdächtigem und bittet um Hinweise

Fotofahndung: Verdacht des versuchten sexuellen Mißbrauchs eines Kindes in Bonn-Tannenbusch – Polizei fahndet nach Tatverdächtigem und bittet um Hinweise

Das Attackieren eines 8-jährigen Mädchens in Bonn-Tannenbusch in den frühen Nachmittagsstunden des 02.03.2017 beschäftigt aktuell das zuständige KK 12 der Bonner Polizei:

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand verfolgte eine noch unbekannte männliche Person gegen 13:50 Uhr das Kind von einer Bushaltestelle auf der Riesengebirgsstraße bis zur nahegelegenen Wohnanschrift auf der gleichen Straße. Der Unbekannte folgte der 8-Jährigen schließlich auch bis in den Hausflurbereich. Nachdem beide in den Aufzug des Hauses gestiegen waren, erfasst er das Mädchen und schlug ihr unvermittelt mit der flachen Hand ins Gesicht. Im weiteren Verlauf zog er ihr eine Stofftasche über den Kopf und fasste sie an den Hals. Nachdem sich das Kind erheblich zur Wehr gesetzt hatte, verließ der Täter den Aufzug und flüchtete vom Ort des Geschehens. Die Fahnder konnten schließlich Aufnahmen einer Überwachungskamera im Bereich des Hauses sichern, die den mutmaßlichen Täter zeigen. Nachdem die bislang durchgeführten, intensiven Ermittlungsmaßnahmen noch nicht zur Festnahme des Mannes führten, veröffentlicht die Polizei nunmehr auf der Grundlage eines richterlichen Beschlusses ein Bild des Tatverdächtigen, zu dem folgende ergänzende Beschreibungsmerkmale vorliegen: