Bonn: Demonstration am Dienstag, 14. Juni 2022

Am Dienstag (14.06.2022) findet in Bonn eine Demonstration zum Thema „Tarifvertrag Entlastung (TVE), Einstweilige Verfügung gegen Unterlassung des Streiks“ statt. Der Veranstalter rechnet mit 500 Teilnehmern, die sich ab 09:30 Uhr am Universitätsklinikum auf dem Venusberg versammeln. Anschließend bewegt sich der Versammlungsaufzug auf folgendem Weg durch die Stadt: „Bonn: Demonstration am Dienstag, 14. Juni 2022“ weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen in Bonn in der Woche ab 29. März 2021

Die Stadt Bonn plant in der Woche ab Montag, 29. März 2021, an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet mobile Geschwindigkeitskontrollen. Ziel der Messungen ist es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. „Geschwindigkeitskontrollen in Bonn in der Woche ab 29. März 2021“ weiterlesen

15-jähriges Mädchen aus Bonn vermisst – Polizei sucht nach Angelina P. (Foto im Artikel)

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 15-jährigen Angelina P. aus Bonn. Die Vermisste wurde zuletzt am Dienstag (22.09.2020) gegen 20:10 Uhr in einem Krankenhaus an der Robert-Koch-Straße gesehen. „15-jähriges Mädchen aus Bonn vermisst – Polizei sucht nach Angelina P. (Foto im Artikel)“ weiterlesen

Bundesstadt Bonn sucht Schiedspersonen

Im Bonner Teilschiedsamtsbezirk 2 (südliches Kessenich, Dottendorf, nördliches Friesdorf, Gronau und Hochkreuz) ist das Ehrenamt einer Schiedsfrau oder eines Schiedsmannes zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Interessierte, die in diesem Bezirk wohnen, können sich bis Dienstag, 31. März 2020, bei der Stadt bewerben.

Für die Übernahme dieses verantwortungsvollen Ehrenamtes sucht die Stadt Bonn Bürgerinnen und Bürger, die mindestens 30 und höchstens 70 Jahre alt sind.

Die Aufgabe der Schiedsperson besteht darin, als Vorstufe zum Gerichtsverfahren kleinere Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten zu schlichten und im Sühneverfahren einen Vergleich herbeizuführen. Dabei geht es zum Beispiel darum, Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Ärger im Rahmen von Mietverhältnissen zu schlichten. Die Schiedsperson wird für fünf Jahre von der zuständigen Bezirksvertretung gewählt und kann wiedergewählt werden. Insgesamt ist das Stadtgebiet der Bundesstadt Bonn in zwölf Bezirke eingeteilt.

Der Bonner Teilschiedsamtsbezirk 2 wird umfasst folgende Straßen/Begrenzungen: Rheinmitte – Hermann-Ehlers-Straße – Heussallee – Friedrich-Ebert-Allee – Rheinweg – Pützstraße – Karthäuserplatz – Karthäuserstraße – Bergstraße – Robert-Koch-Straße – Gieveningsweg – Rheinhöhenweg – Pionierweg – Klufterbachtal – Hochkreuzallee – Kennedyallee – südlich vorbei am Haus Carstanjen – Rheinmitte.

Wer Interesse hat, kann sich schriftlich bis Dienstag, 31. März 2020, bei der Bundesstadt Bonn, Bürgerdienste, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53103 Bonn, bewerben.

Nähere Auskünfte über das Amt der Schiedsfrau/des Schiedsmannes erteilen die Bürgerdienste unter Telefon 0228 – 77 25 46. Weitere Informationen zum Thema gibt es hier: www.bonn.de/schiedspersonen.