Polizei Bonn

Bonn-Zentrum: Raubüberfall auf Hotel war inszeniert – Tatverdächtige ermittelt

Nach dem Raubüberfall auf ein Hotel in der Bonner Innenstadt vom 06.12.2022 (siehe unsere Pressemeldung vom 06.12.2022) hat das Kriminalkommissariats 13 der Bonner Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt.

Nach intensiven Ermittlungen war der 27-jährige Hotelmitarbeiter, der am Tattag an der Rezeption gearbeitet hatte, selbst unter Tatverdacht geraten. Er soll gemeinsam mit einem 21-jährigen Mittäter den Überfall „inszeniert“ haben. Bei Durchsuchungsmaßnahmen an den Wohnanschriften der beiden Tatverdächtigen in Köln am Donnerstag (15.12.2022) konnten unter anderem die Tatkleidung, das Tatmesser und

Polizei Bonn

Bonn-Zentrum: Raubüberfall auf Hotel – Polizei fahndet nach Tatverdächtigem

Die Bonner Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der am frühen Montagmorgen (05.12.2022) ein Hotel in der Bonner Innenstadt überfallen hat.

Gegen 06:35 Uhr hatte der Mann, dessen Gesicht durch einen hellblauen Mund-Nasen-Schutz verdeckt war, den Rezeptionsbereich des Hotels in der Straße Am Hauptbahnhof durch den Haupteingang kommend betreten. Unter Vorhalt eines Messers erzwang er von den Angestellten die Herausgabe von Bargeld. Mit seiner in einer Plastiktüte verstauten Beute verließ er den Tatort auf dem Zugangsweg und lief in unbekannter Richtung davon.

Polizei Bonn

Bonn-Gronau: Fahrradfahrer angefahren und liegen gelassen

Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Freitagabend (17.07.2020) einen 49-jährigen Radfahrer auf der Nahum-Goldmann-Allee angefahren und anschließend Fahrerflucht begangen.

Zur Unfallzeit gegen 18:50 Uhr fuhren der 49-Jährige und der unfallbeteiligte Opel Corsa auf der Nahum-Goldmann-Allee in Richtung Süden. Zwischen der Olof-Palme-Allee und der Auffahrt zur BAB 562 beobachteten Zeugen dann, wie beide wild gestikulierend nebeneinander auf der Fahrbahn fuhren und der Opel-Fahrer

Baumscheiben-Pyramide in Bonn-Gronau bietet Tieren Unterschlupf

Baumscheiben-Pyramide bietet Tieren Unterschlupf
Baumscheiben-Pyramide bietet Tieren Unterschlupf

Auf einer kleinen Grünfläche in der Adalbert-Stifter-Straße in Bonn-Gronau hat das Amt für Stadtgrün eine Baumscheiben-Pyramide angelegt. Das Umweltprojekt leistet einen Beitrag zur naturnahen Gestaltung städtischer Grünflächen.

Die Totholzpyramide wurde aus Baumscheiben von Laub- und Nadelgehölzen gefertigt, die den extrem warmen und trockenen Sommer 2019 nicht überstanden haben. Die Holzscheiben wurden versetzt und überlagernd aufgeschichtet. Die entstandene Pyramide ist etwa drei Meter hoch und dreieinhalb Meter breit.

Pkw-Aufbrüche in Königswinter-Oberdollendorf – Unbekannte entwendeten in einem Fall Schultasche – Polizei registriert weitere gleichgelagerte Taten

In dem Zeitraum zwischen dem 17.02.2020, gegen 13:00 Uhr, und dem 18.02.2020, gegen 07:30 Uhr, waren bislang unbekannte Täter auf der Oberkasseler Straße in Königswinter-Oberdollendorf unterwegs:

In dem genannten Zeitraum ab 13:00 Uhr drückten die Unbekannten ein Schiebefenster eines Lkw gewaltsam auf und durchwühlten den Innenraum – nach den bisherigen Feststellungen wurde nichts entwendet.

In der Zeitspanne ab 16:00 Uhr schlugen Unbekannte eine Seitenscheibe von einem geparkten Pkw ein und entwendeten aus dem Innenraum zwei Geldbösen mit mehr als hundert Euro Bargeld.