??♂️ Schwimmbecken des Frankenbads vorübergehend für Reparaturen geschlossen ??♀️
Live-Musik im Frankenbad
Weihnachten 2019: Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen
Das Kunstmuseum lädt am zweiten Weihnachtsfeiertag und am Neujahrstag zum Besuch ein. Die Stadtverwaltung bleibt am 23., 27. und 30. Dezember geschlossen. Weitere städtische Einrichtungen im Überblick.
Das Kunstmuseum ist am Donnerstag, 26. Dezember 2019, von 11 bis 18 Uhr und am Mittwoch, 1. Januar 2020, von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Lediglich am 24., 25. und am 31. Dezember bleibt das Haus zu. Noch bis Sonntag, 5. Januar 2020, kann die Ausstellung „Ausgezeichnet #4″ besucht werden. „Ausgezeichnet“ ist ein gemeinsames Format des Kunstmuseums und der Stiftung Kunstfonds. Insgesamt fünf Jahre lang gestalten ehemalige Kunstfonds-Stipendiatinnen und -Stipendiaten jeweils im Herbst einen Raum im Museum. In der Ausstellung „Jetzt!“ wird außerdem bis Sonntag, 19. Januar 2020, junge Malerei in Deutschland gezeigt und in der Schau „Some of My Secrets“ sind bis Sonntag, 16. Februar 2020, 70 Gemälde und Skizzenbücher des Künstlers Norbert Schwontkowski von den späten 1980er Jahren bis ins Jahr 2012 zu sehen. Weitere Informationen zu den aktuellen Ausstellungen gibt es unter www.kunstmuseum-bonn.de .
Frankenbad schließt an zwei Wochenenden im November
Frankenbad vom 21. bis 23. Oktober 2019 geschlossen
Einweihung des neuen städtischen Spielmobils Max
Am Donnerstag, 18. Juli 2019, wird das neue Spielmobil Max der Stadt Bonn offiziell um 15 Uhr eingeweiht – und mit dem neu erworbenen Spielmobil auch der neue Standort, der Spielplatz Kapellenweg in Bad Godesberg-Rüngsdorf.
Um den Einsatz des langjährigen mobilen Angebots auch zukünftig in Bonn aufrechterhalten zu können, wurde im vergangenen Winter ein neuer Anhänger beschafft und durch eine Fachfirma zum Spielmobil umgebaut. Dabei diente das alte Spielmobil als Vorlage, hatte es sich doch über viele Jahre in der Praxis bewährt. Lediglich Kleinigkeiten in der Aufteilung und im Ausbau wurden verändert und modernisiert. Dementsprechend ähnelt der neue Max dem alten sehr. Lediglich die noch ungestaltete Außenfläche macht auf den ersten Blick die Veränderung sichtbar. Diese soll im Herbst 2019 gemeinsam mit den Besucherinnen und Besucher der verschiedenen Standorte im Rahmen eines Kunstprojektes gestaltet werden.
Der neue Standort “Spielplatz Kapellenweg“ in Rüngsdorf entspricht den Empfehlungen des Freizeitstättenbedarfsplans. Dieser stellte fest, dass Angebote der Offenen Jugendarbeit in Rüngsdorf fehlen und empfahl für das Spielmobil eine Verlagerung des Standortes “Heiderhof“ nach Rüngsdorf.
Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen am 1. Mai
Auch zum Tag der Arbeit am Mittwoch, 1. Mai 2019, können Unternehmungslustige das Kunstmuseum oder die Bonner Bäder besuchen.
Museen
Das Kunstmuseum Bonn ist am Tag der Arbeit geöffnet. Das Stadtmuseum Bonn hat von 9.30 bis 14 Uhr geöffnet. Das Ernst-Moritz-Arndt-Haus bleibt geschlossen. Aktuelle Informationen gibt es unter www.bonn.de/stadtmuseum und www.kunstmuseum-bonn.de .
Bonn-Info
Für Bonner und Bonn-Besucher steht die Bonn-Information am 1. Mai von 10 Uhr bis 14 Uhr zur Verfügung.
Wasserspiel am Frankenbad ist repariert
Verwaltung und Vertreter des Bürgerbegehrens „Zentralbad stoppen“ einigen sich auf Lösung bei Kostenschätzung
In einem konstruktiven Gespräch haben sich am Freitag, 9. März 2018, die Stadtverwaltung und Vertreterinnen und Vertreter des Bürgerbegehrens „Zentralbad stoppen“ auf eine Lösung in der Frage um die Kostenschätzung für das Bürgerbegehren geeinigt.
Obwohl das Verwaltungsgericht Köln in seinem Urteil vom 27. Februar 2018 den von der Stadtverwaltung aufgestellten, umfangreichen Kostenvergleich zur Grundsanierung von Kurfürstenbad und Frankenbad vom Grundsatz her nicht kritisiert hatte, verständigten sich Stadtverwaltung und Bürgerbegehren-Vertreter darauf, auf das detaillierte Zahlenwerk zu verzichten.