Wichtige Beschlüsse zu Bädern im Stadtbezirk Bonn
Der Rat der Stadt Bonn hat in seiner Sitzung am Montag, 28. Juni 2021, wichtige Beschlüsse für die Bäderlandschaft im Stadtbezirk Bonn gefasst.
Errichtung eines Interimsbades im Stadtbezirk Bonn
Um das Schul- und Vereinsschwimmen während der Umbauarbeiten im Sportpark Nord und im Frankenbad sicherzustellen, wird ein Interimsbad im Stadtbezirk Bonn erforderlich. Der derzeitige Hauptnutzer des Schwimmbades im Sportpark Nord, der Verein Schwimm- und Sportfreunde Bonn, hat vor, dieses Interimsbad auf dem Gelände des Sportparks zu errichten. Die Verwaltung soll prüfen, ob die dafür erforderliche Fläche dem Verein kostenlos zur Verfügung gestellt werden kann.
Mehr als 200 Corona-Einsätze am Pfingstwochenende in Bonn
Mehr als 200 Corona-Einsätze verzeichneten Stadtordnungsdienst und Wache GABI (Gemeinsame Anlaufstelle Bonn-Innenstadt) für das Pfingstwochenende von Freitag, 21. Mai, bis Montagmittag, 24. Mai. Sie ziehen eine gemischte Bilanz.
Demonstration in der Bonner Altstadt/Innenstadt am Freitag, 30.04.2021
Am morgigen Freitag (30.04.2021) findet in Bonn eine Demonstration zum Thema „Feministische Walpurgisnacht“ statt. Die Veranstalter von Frauen*Streik Bonn erwarten bis zu 400 Teilnehmer.
Stadt Bonn registriert kaum Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkungen | Aktuelle Corona Zahlen für Bonn
Stadtordnungsdienst und Wache GABI ziehen eine positive Bilanz für Samstag, 24. April 2021, den ersten Tag, an dem sie sogenannte Bundes-Notbremse auch in Bonn galt. Besonders groß war der Informationsbedarf in der Bevölkerung.
Öffnungszeiten der Bonner Bäder in den Herbstferien
Die Bonner Hallenbäder haben während der Herbstferien erweiterte Öffnungszeiten.
Das Frankenbad ist montags, dienstags, donnerstags und freitags
Bonner CDU begrüßt Vorschlag des Oberbürgermeisters zur Bäderfrage
Die Bonner CDU begrüßt die Vorlage des Oberbürgermeisters zum Bäderkonzept, insbesondere die Bestrebungen zu den wirtschaftlicheren Kombibädern. Hierzu äußert sich der Kreisvorsitzende der Bonner CDU, Christos Katzidis MdL, wie folgt:
Reparaturarbeiten im Frankenbad bis voraussichtlich Mitte März
Öffnungszeiten der Bonner Stadtverwaltung in der Karnevalszeit
Museen
Das Kunstmuseum Bonn öffnet Weiberfastnacht, Karnevalsfreitag, -samstag, -sonntag und Veilchendienstag von 11 bis 18 Uhr. Rosenmontag bleibt das Haus geschlossen. Von Donnerstag, 20. Februar, bis Sonntag, 3. Mai 2020, zeigt die Videokünstlerin Candice Breitz unter anderem eine Installation, die in Zusammenarbeit mit einer Gemeinschaft von Sexarbeiterinnen und -arbeitern entstanden ist. Auch ihr aktuelles Projekt „Labour“, das Geburten aus einem neuen Blickwinkel zeigt, wird zu sehen sein. Infos zur Ausstellung gibt es auf www.kunstmuseum-bonn.de .
Das Stadtmuseum ist über Karneval von Montag, 17. Februar, bis Dienstag, 25. Februar 2020, geschlossen. Im Ernst-Moritz-Arndt-Haus kann noch bis Sonntag, 22. März, die Sonderausstellung „Arndtiana in Bonn“ besichtigt werden. Das Ernst-Moritz-Arndt-Haus hat regulär mittwochs bis samstags von 13 bis 17 Uhr und sonntags von 11.30 bis 17 Uhr geöffnet. Montags und dienstags hat das Haus geschlossen. Infos über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen gibt es unter www.bonn.de/stadtmuseum .