EMIKO feiert Internationalen Mudballday mit Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum Bonn

EMIKO ist Initiator des Workshops zum aktiven Umweltschutz „Mit Bokashi-Bällen Teiche retten“ und begleitet das Projekt seit zwei Jahren. Ganz nebenbei erfahren die Kinder anhand von Plüschmikroben etwas über Viren. Das Ziel des Workshops, Kinder für ökologischen Umweltschutz zu begeistern, ist aktueller denn je und wurde deshalb von beiden Seiten selbstverständlich verlängert.

Mit Bokashi-Bällen Teiche retten. Matschballworkshop für Kinder (Foto: Deutsches Museum Bonn)
Mit Bokashi-Bällen Teiche retten. Matschballworkshop für Kinder (Foto: Deutsches Museum Bonn)

„EMIKO feiert Internationalen Mudballday mit Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum Bonn“ weiterlesen

Starkregensaison hat begonnen – Stadt Bonn rät zur Eigenvorsorge | Hier können Sie sich informieren

Die Gefahr heftiger sommerlicher Regenfälle, oft begleitet von Gewittern, nimmt in den nächsten Wochen und Monaten wieder zu. Solche extremen Ereignisse können lokale sintflutartige Überschwemmungen zur Folge haben, wie in den letzten Jahren wiederholt im Bonner Stadtgebiet geschehen.

Überschwemmungen können Grundstücke und Gebäude an Bachläufen, aber auch abseits der Bäche inmitten der Bebauung, betreffen und erhebliche Schäden am „Starkregensaison hat begonnen – Stadt Bonn rät zur Eigenvorsorge | Hier können Sie sich informieren“ weiterlesen

Umweltschutz macht auch vor der Fashion-Branche keinen Halt

Umweltschutz macht auch vor der Fashion-Branche keinen Halt

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind von immer größerer Bedeutung. Während viele natürliche Ressourcen sich langsam dem Ende neigen und auch das Klima sich immer weiter zum Negativen verändert, werden immer mehr Folgen der Umweltverschmutzung ersichtlich, die zum Umdenken bewegen. Viele Branchen bieten daher umweltfreundlichere Alternativen an. Elektroautos werden immer beliebter und auch Photovoltaikanlagen zur eigenen Stromversorgung mittels Sonnenenergie sind längst keine Seltenheit. Dabei macht Umweltschutz nun auch vor der Fashion-Branche keinen Halt. Immer mehr Marken und Hersteller produzieren nun nachhaltige Mode. Doch auch das Kaufen gebrauchter Kleidung gerät mehr und mehr in den Vordergrund für viele Menschen. „Umweltschutz macht auch vor der Fashion-Branche keinen Halt“ weiterlesen

Abfallfrei statt hitzefrei: Trinkflaschen von bonnorange für Bonner Schüler*innen

Bonnorange setzt seine Trinkflaschenaktion auch im Jahr 2021 fort. Erstmalig haben am Freitag, 2. Juli, Viertklässler*innen vor dem Wechsel auf die weiterführende Schule eine eigene Trinkflasche erhalten, um nachhaltig in ihren nächsten Lebensabschnitt zu starten.

OB Katja Dörner (l.) und bonnorange-Vorständin Kornelia Hülter übergaben die Trinkflaschen an Schüler*innen der Till-Eulenspiegel-Schule.
OB Katja Dörner (l.) und bonnorange-Vorständin Kornelia Hülter übergaben die Trinkflaschen an Schüler*innen der Till-Eulenspiegel-Schule.

„Abfallfrei statt hitzefrei: Trinkflaschen von bonnorange für Bonner Schüler*innen“ weiterlesen

Viren haben Hochkonjunktur auch im Deutschen Museum Bonn

Workshop zum aktiven Umweltschutz „Mit Bokashi-Bällen Teiche retten“ der EMIKO Gruppe Meckenheim klärt nebenbei anhand von Plüschmikroben auch über Viren, wie Covid-19, auf. Ziel des Workshops bleibt jedoch, die Kinder für ökologischen Umweltschutz zu begeistern. „Viren haben Hochkonjunktur auch im Deutschen Museum Bonn“ weiterlesen