Starkregensaison hat begonnen – Stadt Bonn rät zur Eigenvorsorge | Hier können Sie sich informieren

Die Gefahr heftiger sommerlicher Regenfälle, oft begleitet von Gewittern, nimmt in den nächsten Wochen und Monaten wieder zu. Solche extremen Ereignisse können lokale sintflutartige Überschwemmungen zur Folge haben, wie in den letzten Jahren wiederholt im Bonner Stadtgebiet geschehen.

Überschwemmungen können Grundstücke und Gebäude an Bachläufen, aber auch abseits der Bäche inmitten der Bebauung, betreffen und erhebliche Schäden am „Starkregensaison hat begonnen – Stadt Bonn rät zur Eigenvorsorge | Hier können Sie sich informieren“ weiterlesen

Haltestelle „Wurzerstraße“: Neue Rolltreppen für mehr Komfort und mehr Energieeffizienz

Während andere den Tag ausklingen ließen, ist für einige Mitarbeiter der Stadtwerke Bonn die Arbeit erst losgegangen. Die erste von insgesamt vier Rolltreppen, die dieses Jahr in Bad Godesberg erneuert werden, haben sie an der Haltestelle „Wurzerstraße“ ausgetauscht. „Haltestelle „Wurzerstraße“: Neue Rolltreppen für mehr Komfort und mehr Energieeffizienz“ weiterlesen

Bonner Melbbad kann 2021 voraussichtlich nicht öffnen

Nach Einschätzung der Verwaltung muss das Melbbad 2021 geschlossen bleiben. Neben den Schäden, die beim Starkregen im August 2020 an der Technik im Melbbad verursacht wurden, besteht dringender Handlungsbedarf in Bezug auf die Umkleiden, Sanitäranlagen und sowie Arbeits- und Sozialräume der Beschäftigten. „Bonner Melbbad kann 2021 voraussichtlich nicht öffnen“ weiterlesen

Polizei Bonn: Sicher durch Herbst und Winter – Jetzt auf Winterreifen umrüsten!

Wir alle merken es deutlich: Der Herbst ist da. Es wird später hell und früher dunkel, die Temperaturen sind spürbar frischer. Und auch die Straßenverhältnisse haben sich aufgrund der Witterung verschlechtert. Das Wetter sorgt nun bei allen Verkehrsteilnehmern für eine Menge Herausforderungen. Einige Unfälle der letzten Tage zeigen: Auto- und Zweiradfahrer haben sich noch nicht an die herbstlichen Straßenverhältnisse mit nassen und belaubten Fahrbahnen sowie schlechter Sicht angepasst. „Polizei Bonn: Sicher durch Herbst und Winter – Jetzt auf Winterreifen umrüsten!“ weiterlesen

„Bonn unterstützt“: Eigenvorsorge bei Hochwasser und Starkregen

Mit einer Plakatwerbeaktion und im Internet informieren das Hochwasserkompetenzzentrum (HKC) und die Stadt Bonn die Bonner Bürgerinnen und Bürger, wie sie selbst gegen Hochwasser- und Starkregenschäden vorsorgen können.

Auf der neuen Website https://bonn-unter.de des HKC können Bonnerinnen und Bonner ab dem heutigen Montag, 9. März 2020, die Gefährdungsstufen für ihr eigenes Zuhause nachschauen. Außerdem erhalten sie dort Hinweise, wie sie sich selbst vor und bei Schäden durch Hochwasser und Starkregen schützen können. Die Plakatwerbeaktion startet am Dienstag, 10. März. „„Bonn unterstützt“: Eigenvorsorge bei Hochwasser und Starkregen“ weiterlesen