Auch dieser Antrittsbesuch musste Pandemie-bedingt virtuell stattfinden: Katja Dörner, seit 1. November 2020 Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn, traf sich per Video mit Prof. Dr. Hartmut Ihne, Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS), zum ersten Gedankenaustausch. „Gemeinsam für den Klimaschutz: Virtueller „Antrittsbesuch“ von OB Katja Dörner“ weiterlesen
Schlagwort: Klimaschutz
Bonner Energietage – Erneuerbare Energie für alle
Aufs Dach, in den Keller und ins Auto ging es virtuell zum Auftakt der Bonner Energietage. SWB Energie und Wasser spricht mit dem neuen Online-Konzept alle an, die Klimaschutz „Bonner Energietage – Erneuerbare Energie für alle“ weiterlesen
European Energy Award: Bundesstadt Bonn zum fünften Mal ausgezeichnet
Für ihre Energiesparerfolge, Anstrengungen im Klimaschutz und vorbildliche Projekte wurde die Bundesstadt Bonn zum fünften Mal mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. „European Energy Award: Bundesstadt Bonn zum fünften Mal ausgezeichnet“ weiterlesen
Bonner Energietage starten 2020 neu
Das spannende und kostenfreie Info- Angebot widmet sich Fragestellungen zum Klimaschutz beim Bauen und Wohnen. „Bonner Energietage starten 2020 neu“ weiterlesen
Land und EU fördern klimafreundlichen Verkehr in Bonn mit 11,5 Millionen Euro
Die Stadt Bonn erleichtert ihren Bürgerinnen und Bürgern den Umstieg auf klimafreundliche Verkehrsmittel. Mit dem Programm „Aktivraum (E-)Mobilität Innenstadt Bonn“ sind 36 Mobilstationen geplant, die an Radschnellrouten angeschlossen sind und umweltfreundliche Alternativen zum PKW anbieten. Land und EU fördern das Projekt mit 11,5 Millionen Euro.
Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart hat am Donnerstag, 12. November 2019, die Bewilligungsbescheide an die Stadt Bonn und die beiden Stadtwerke Energie- und Wasserversorgung sowie Verkehr übergeben. Minister Pinkwart: „Bonn setzt als erste Großstadt in Nordrhein-Westfalen konsequent auf Mobilstationen. Durch das vielfältige Angebot bietet sie allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu klimafreundlicher Mobilität. Mit dem gleichzeitigen Ausbau der Radschnellrouten und der Beschaffung weiterer E-Fahrzeuge für die kommunale Flotte setzt die Stadt ihr Engagement für den Klimaschutz weiter fort.“ „Land und EU fördern klimafreundlichen Verkehr in Bonn mit 11,5 Millionen Euro“ weiterlesen