Weihnachtspäckchenaktion der Stiftung Kinderzukunft – Bonn macht mit

Die Stadtbibliothek beteiligt sich wieder an der Spendenaktion für Kinder. In allen neun Einrichtungen können die Pakete vom 25. Oktober 2022 bis 26. November 2022 abgegeben werden.

Die Stadtbibliothek Bonn beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft. Vom 25. Oktober bis 26. November können Päckchen in allen neun Einrichtungen der Stadtbibliothek abgegeben werden. Die Päckchen sollten „Weihnachtspäckchenaktion der Stiftung Kinderzukunft – Bonn macht mit“ weiterlesen

2G-Regel in Bonner Stadtbibliothek und ihren Außenstellen

Die Stadtbibliothek Bonn und ihre Außenstellen haben zur Ausleihe und Rückgabe von Medien sowie zur Kunden-Neuanmeldung und Medien-Beratung nach 2G-Regel geöffnet.

Besucher*innen ab 16 Jahren benötigen aktuell einen Nachweis, dass sie geimpft oder genesen (2G) sind.  Für den Besuch der Bibliotheken ist keine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Es besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. „2G-Regel in Bonner Stadtbibliothek und ihren Außenstellen“ weiterlesen

Bonn: Öffnungszeiten der städtischen Einrichtungen an Allerheiligen

An Allerheiligen, Montag, 1. November 2021, haben das Kunstmuseum Bonn, das Stadtmuseum sowie das Haus der Natur für Besucher*innen geöffnet.

Das Kunstmuseum öffnet seine Tore zu den gewohnten Öffnungszeiten von 11 bis 18 Uhr mit den Ausstellungen „Passierschein in die Zukunft – Joseph Beuys, Katinka Bock, Christian Jankowski, Jon Rafman“, „Ausgezeichnet #5: Sung Tieu – FALL“ sowie den Sammlungspräsentationen „Aufbruch in die Moderne. August Macke und die Rheinischen Expressionisten“ und „Nur nichts anbrennen lassen“. „Bonn: Öffnungszeiten der städtischen Einrichtungen an Allerheiligen“ weiterlesen

Argumentieren lernen wie Luisa und Greta

Misch dich ein – Klug für das Klima argumentieren
Misch dich ein – Klug für das Klima argumentieren

Die Autorin Andrea Rings stellt in der Stadtbibliothek Bonn bei einer interaktiven Lesung am Donnerstag, 9. September 2021, um 16 Uhr ihr Buch „Misch dich ein – Klug für das Klima argumentieren“ vor.

Was ist eigentlich der Klimawandel? Was kommt da auf uns zu? Wofür setzen sich unter anderen die Aktivistinnen Luisa Neubauer und Greta Thunberg ein? Inwiefern sind Gesellschaft und Politik verantwortlich? Wird die Bedrohung wirklich wahrgenommen und wäre „Klimakatastrophe“ nicht das passendere Wort? Wie kann ich Klimamythen entschärfen und Skeptiker überzeugen? „Argumentieren lernen wie Luisa und Greta“ weiterlesen