Ab sofort zum Stadtradeln in Bonn anmelden

Zum elften Mal können Bonner*innen bei der Klima-Bündnis-Aktion Stadtradeln gemeinsam in die Pedale treten. Deutschlandweit können sich Interessierte vom 4. bis 24. September 2022 an der Aktion für mehr Klimaschutz, Radverkehr und Gesundheit beteiligen.

Im Jahr 2021 haben in Bonn 3.921 Personen am Stadtradeln teilgenommen, insgesamt 774.392 Kilometer zurückgelegt und auf diese Weise rund 114 Tonnen Kohlendioxid-Emissionen eingespart. Mit jedem Radkilometer unterstützten sie den Weg zur Mobilitätswende, um das Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2035 zu erreichen. Hinzu kam der persönliche Mehrwert durch viel gesunde Bewegung. „Ab sofort zum Stadtradeln in Bonn anmelden“ weiterlesen

Stadtmuseum: „Bonn vom Ende der Römerzeit bis zum 10. Jahrhundert“

Das Stadtmuseum lädt am Sonntag, 31. Juli 2022, um 15 Uhr zur Kostümführung „Bonn vom Ende der Römerzeit bis zum 10. Jahrhundert“ ein.

Am 7. November des Jahres 921 steht Bonn im Zentrum der europäischen Geschichte: An der Spitze ihrer jeweiligen Heere treffen sich auf einem Schiff in der Mitte des Rheins der ostfränkische König Heinrich I. und der westfränkische König Karl III., um eine Friedensordnung zu vereinbaren. „Stadtmuseum: „Bonn vom Ende der Römerzeit bis zum 10. Jahrhundert““ weiterlesen

Termin im Bonner Impfzentrum beantragen

Als Einwohner von NRW stehen Dir zwei Möglichkeiten um einen Termin zur Coronaschutzimpfung im Bonner Impfzentrum zu erhalten, zur Verfügung.
Ausschließlich Personen ab einem Alter von 80 Jahren, die zu Hause leben und ein Einladungsschreiben erhalten haben, können derzeit einen Termin für eine Impfung im Impfzentrum vereinbaren. Andere Personen aus der Priorisierungsgruppe 1, die in Nordrhein-Westfalen leben und arbeiten, werden gesondert eingeladen.

  • Online: Terminbuchung für Nordrhein/Rheinland
  • Telefonisch: 0800 116117-02

Tipp: Online-Buchung nutzen
Bitte nutzen Sie dort, wo es möglich ist, zur Buchung von Impfterminen die Online-Buchungssysteme der Bundesländer. Aufgrund der hohen Nachfrage kann es bei der telefonischen Terminvereinbarung manchmal zu längeren Wartezeiten kommen. Jeder, der impfberechtigt ist und sich impfen lassen möchte, wird einen Termin erhalten. Wir bitten um Geduld. „Termin im Bonner Impfzentrum beantragen“ weiterlesen

Volkshochschule Bonn: Freie Plätze in den Sommerkursen | Anmeldung und Programmheft

Die Volkshochschule Bonn (VHS) bietet in diesem Sommer ein erweitertes Programm an. Das Sommerprogramm läuft bis Ende Juli 2020. Alle Angebote wurden an die geltenden Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben der Coronaschutzverordnung des Landes NRW angepasst. Bei einigen Kursen gibt es noch freie Plätze. „Volkshochschule Bonn: Freie Plätze in den Sommerkursen | Anmeldung und Programmheft“ weiterlesen