Die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner hat Vertreterinnen und Vertreter der Klimabewegung „Letzte Generation“ getroffen. In einem Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz setzt sie sich bei der Bundesregierung für die Einberufung eines Gesellschaftsrates ein und bittet um Unterstützung der Kommunen bei der Bekämpfung der Klimakrise. „Bonner OB Dörner trifft Letzte Generation und wendet sich an Bundesregierung“ weiterlesen
Schlagwort: Klimaneutralität
CDU fordert erkennbare Vorreiterrolle Bonns beim Klimaschutz und deutlichen Ausbau des ÖPNV
Änderungsantrag zum städtischen Klimaplan gestellt
Die CDU-Ratsfraktion verfolgt nachdrücklich das Ziel der Klimaneutralität der Stadt Bonn und ihrer Tochterunternehmen bis 2035 und fordert eine erkennbare Vorreiterrolle der Stadt Bonn im Klimaschutz. Dies sieht nebst Vorschlag von konkreten Maßnahmen der Änderungsantrag der CDU-Ratsfraktion zur Verwaltungsvorlage eines städtischen Klimaplans vor. „CDU fordert erkennbare Vorreiterrolle Bonns beim Klimaschutz und deutlichen Ausbau des ÖPNV“ weiterlesen
Die große SWB-Energiemesse auf dem Bonner Münsterplatz
Unter dem Motto „Klima.Werk.Stadt.“ veranstaltet SWB Energie und Wasser eine Energiemesse am Samstag, 29. Oktober, von 10 bis 18 Uhr auf dem Münsterplatz. Vor Ort können sich Bonnerinnen und Bonner rund um die Themen Fernwärme, Photovoltaik, Elektromobilität und über Ökostrom aus der Region informieren. Auch Fragen rund um aktuelle Tarife werden beantwortet. Beim Mini-Golf auf einem überdimensionalen grünen Fußabdruck warten tolle Gewinne und Tipps zum Energiesparen gibt es außerdem obendrauf.
„Die große SWB-Energiemesse auf dem Bonner Münsterplatz“ weiterlesen
Ab sofort zum Stadtradeln in Bonn anmelden
Zum elften Mal können Bonner*innen bei der Klima-Bündnis-Aktion Stadtradeln gemeinsam in die Pedale treten. Deutschlandweit können sich Interessierte vom 4. bis 24. September 2022 an der Aktion für mehr Klimaschutz, Radverkehr und Gesundheit beteiligen.
Im Jahr 2021 haben in Bonn 3.921 Personen am Stadtradeln teilgenommen, insgesamt 774.392 Kilometer zurückgelegt und auf diese Weise rund 114 Tonnen Kohlendioxid-Emissionen eingespart. Mit jedem Radkilometer unterstützten sie den Weg zur Mobilitätswende, um das Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2035 zu erreichen. Hinzu kam der persönliche Mehrwert durch viel gesunde Bewegung. „Ab sofort zum Stadtradeln in Bonn anmelden“ weiterlesen
Mit Bonner Beethoven-Gas Gutes Tun
SWB Energie und Wasser erweitert kontinuierlich die grüne Produktpalette. Mit Beethoven-Gas können Bonnerinnen und Bonner jetzt Klimaschutzprojekte in Malawi, Bulgarien, Indien und Deutschland unterstützen. „Mit Bonner Beethoven-Gas Gutes Tun“ weiterlesen