Bei der diesjährigen Aktion „Stadtradeln“ hat Bonn erneut Rekorde aufgestellt: 3.174 Personen waren in 175 Teams organisiert und radelten gemeinsam über 600.000 Kilometer – mehr als je zuvor! Zum Vergleich: 2018 sammelten 1809 Personen in 122 Teams rund 378.000 Kilometer. Oberbürgermeister Ashok Sridharan würdigte am Mittwoch, 3. Juli 2019, die erfolgreichsten Teams im Alten Rathaus und bedankte sich bei allen teilnehmenden Radlerinnen und Radlern.
„Als Stadt der Nachhaltigkeit fühlen wir uns in Bonn dem Klimaschutz in besonderer Weise verpflichtet. Und der Klimaschutz braucht Vorreiter. Sie alle sind in den vergangenen Wochen mit gutem Beispiel vorangegangen. Sie haben bewiesen, dass sich Klimaschutz in den eigenen Alltag integrieren lässt“, so der Oberbürgermeister bei der Abschlussveranstaltung im Alten Rathaus. Stellvertretend für alle Teilnehmenden dankte er den geladenen Teamkapitäninnen und -kapitänen für ihr Engagement.
3.174 Radlerinnen und Radler in 175 Teams haben in diesem Jahr teilgenommen, das sind 1365 Personen mehr als im vergangenen Jahr. Gemeinsam sammelten sie 602.294 Fahrrad-Kilometer – über 220.000 Kilometer mehr als im Vorjahr. Mit dem Auto gefahren hätte dies einen Ausstoß von fast 86 Tonnen CO2 verursacht. Im Schnitt fuhr jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer im Aktionszeitraum circa 190 Kilometer, alle gemeinsam legten pro Tag durchschnittlich rund 28.700 Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Der ADFC Bonn/Rhein-Sieg war als Kooperationspartner mit im Boot und unterstützte die Kampagne durch kostenlose Radtouren für registrierte Stadtradelnde. „Rekord beim Stadtradeln: Bonn knackt 600.000-Kilometer-Marke“ weiterlesen →