Diese deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnis möchte Menschen dazu bewegen, aktiv etwas für den Klimaschutz und den Radverkehr vor Ort zu tun. Während des Aktionszeitraums von drei Wochen sind alle Teilnehmenden aufgerufen, bewusst auf das Auto und vielleicht den ÖPNV zu verzichten bzw. dessen Nutzung einzuschränken. Stattdessen können Alltagswege zur Arbeit, zur Schule, zum Sportverein,… mit dem Rad zurückgelegt werden. Alle, die in Bonn leben, arbeiten, studieren, in die Schule oder den Sportverein,…. gehen, können mitmachen und Radkilometer für Bonn sammeln. Auch im Urlaub geradelte Kilometer zählen. Natürlich sind nicht nur Umsteiger sondern auch diejenigen angesprochen, die ohnehin schon lieber das Rad als das Auto nutzen. „Die Stadt Bonn nimmt vom 10. – 30. Mai 2018 zum siebten Mal an der Aktion STADTRADELN teil.“ weiterlesen
Schlagwort: Fahrradtour
Bonner Klimaschutz-Fahrradtour am Sonntag, 5. November
Die Stadt Bonn und der ADFC Bonn laden für Sonntag, 5. November 2017, ein, interessante Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprojekte in Bonn mit dem Fahrrad zu erkunden. Die Radtour findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Klima-Tour-Bonn statt. Die Reihe möchte das bunte Angebot in der Stadt rund um die Weltklimakonferenz sichtbar und zugänglich machen. Bis Donnerstag, 2. November, kann man sich für die Klimaschutz-Fahrradtour anmelden. „Bonner Klimaschutz-Fahrradtour am Sonntag, 5. November“ weiterlesen
Protest für mehr #radfreude in Deutschland
Berlin, 21. Juli 2017 – Changing Cities e.V., der Verein hinter dem Volksentscheid Fahrrad und die britische Kosmetikfirma Lush protestieren vom 24. Juli bis 02. August 2017 gemeinsam für mehr #Radfreude. Deutschlandweit werden RadfahrerInnen aufgerufen Fahrrad-Missstände per Twitter oder Instagram zu dokumentieren, wo sie sich auf bessere Radwege freuen. Die 41 Lush-Filialen und die Homepage werden mit Hilfe engagierter MitarbeiterInnen* zur Aufklärungsplattform umgestaltet und alle BesucherInnen über das Projekt informiert. In einer Weckruf-Aktion wird zum Ende der Kampagne eine Radfreude-Deutschlandkarte an Verkehrsminister Alexander Dobrindt übergeben.

Changing Cities e.V.
Die #Radfreude-Aktion hält alle BürgerInnen dazu an, Missstände in ihrer Stadt zu dokumentieren: Gefährliche Kreuzungen, kaputte oder zugeparkte Radwege, fehlende Übergänge oder Abstellmöglichkeiten. Alle diese Orte können fotografiert und mit dem Hashtag #Radfreude versehen werden (Anleitung) und auf Twitter und Instagram gepostet werden. Die Fotos werden per Geotagging erkannt und automatisch auf einer Deutschlandkarte dargestellt. Bis zum 31. August sollen mindestens 500 Fotos aus ganz Deutschland gesammelt werden. Diese sollen nach Aktionsende an Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, übergeben werden. „Protest für mehr #radfreude in Deutschland“ weiterlesen
Bonner Klimaschutz-Fahrradtour am Samstag, 8. Juli
Die Stadt Bonn und der ADFC Bonn laden für Samstag, 8. Juli 2017, ein, interessante Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprojekte in Bonn mit dem Fahrrad zu erkunden. Start ist um 13 Uhr an der Weiherbrücke am Poppelsdorfer Schloss.
An acht Stationen werden unter anderem Informationen zu erneuerbaren Energien, ökologischen Grünprojekten, energieeffizientem Bauen, Strom aus Sonnenkraft und ressourcensparenden Transportfahrzeugen vermittelt. Die thematisch abwechslungsreiche Tour ist 20 Kilometer lang und dauert mit Aufenthalten circa dreieinhalb Stunden. Details gibt es auf der Internetseite der Stadt Bonn unter www.bonn.de/@klimaradtour. Interessierte können sich bis zum 3. Juli anmelden, telefonisch unter 0228 – 77 54 67 oder per E-Mail an klimaschutz@bonn.de. „Bonner Klimaschutz-Fahrradtour am Samstag, 8. Juli“ weiterlesen