Die katholische Kirchengemeinde St. Martin organisiert am Montag, 6. November 2023, den Martinszug durch die Bonner Innenstadt. Er ist der größte Martinszug in Bonn. Aufstellplatz und Start ist auf dem Münsterplatz. Von dort aus ziehen die Kinder mit ihren bunten Laternen über Remigiusstraße, Acherstraße und Dreieck wieder in Richtung Münsterplatz, wo es durch die Vivatsgasse, am Sterntor vorbei über die Sternstraße zum Markt geht. Vor dem Alten Rathaus wird dann das Martinsfeuer abgebrannt. „Großer Martinszug in der Bonner Innenstadt“ weiterlesen
Schlagwort: Amt für Umwelt und Stadtgrün
Neues Spielschiff für die Beueler Rheinaue
Das Amt für Umwelt und Stadtgrün lässt bis zum Frühjahr 2023 den Spielplatz am Landgrabenweg in der Beueler Rheinaue erneuern. Um Platz für das neue Spielschiff zu machen, müssen zunächst die vorhandenen Ersatzspielgeräte abgebaut werden. Die Arbeiten starten am Montag, 9. Januar 2023.
Das alte Spielschiff musste im März 2022 zurückgebaut werden, weil es nicht mehr verkehrssicher und eine Reparatur nicht mehr wirtschaftlich war. Zur Überbrückung der Wartezeit auf das neue Spielschiff stellte die Stadt Ersatzspielgeräte aus ihrem Bestand auf, die nun wieder eingelagert werden. „Neues Spielschiff für die Beueler Rheinaue“ weiterlesen
„So viel wie nötig, so wenig wie möglich“: Wie die Stadt Bonn Bäume bewässert
Durch Trockenheit und Hitze sind die Böden aktuell sehr ausgedörrt. Dieter Fuchs, Leiter des Bereichs Stadtgrün im Amt für Umwelt und Stadtgrün, erläutert das Bewässerungskonzept der Stadt Bonn. Der Fokus liegt auf Jungbäumen. Die Wurzeln alter Exemplare reichen so tief, dass hier nicht gegossen werden sollte.

„„So viel wie nötig, so wenig wie möglich“: Wie die Stadt Bonn Bäume bewässert“ weiterlesen
Stadt pflanzt 90 neue Bäume auf dem Friedhof Poppelsdorf
90 neue Bäume hat das Amt für Umwelt und Stadtgrün in den vergangenen Wochen im Urnenhain auf dem Poppelsdorfer Friedhof pflanzen lassen. Sie dienen als Ersatz für die rund 160 Bäume, die im Winter 2019/2020 gefällt werden mussten. Trockenheit und Borkenkäfer hatten vor allem Fichten so stark beschädigt, dass sie nicht mehr verkehrssicher waren. „Stadt pflanzt 90 neue Bäume auf dem Friedhof Poppelsdorf“ weiterlesen
Heussallee: Stadt Bonn sät Wildblumen unter den Platanen
Das Amt für Umwelt und Stadtgrün hat die Flächen unter den Platanen in der Heussallee bepflanzt. Dadurch müssen diese nicht mehr von Wildwuchs befreit werden. „Heussallee: Stadt Bonn sät Wildblumen unter den Platanen“ weiterlesen