Die „Missverständnisse“ im Umfeld der Oberbürgermeisterin häufen sich – das Labyrinth in der Bonner Rheinaue muss weiter möglich sein

Auf völliges Unverständnis war die in den Medien kommunizierte Entscheidung der Bonner Stadtverwaltung, das beliebte Labyrinth in der Bonner Rheinaue aus vermeintlich „denkmalrechtlichen Gesichtspunkten“ ab 2022 nicht mehr zu genehmigen, bei der CDU-Ratsfraktion gestossen. Damit wäre einem der wenigen, kostengünstigen und attraktiven Freizeitangebote für Kinder, Familien, Kindergartengruppen und Schulklassen in der Rheinaue der Garaus gemacht worden.

Bonn-Vertrag jetzt zum Erfolg bringen!

Die Junge Union Bonn sieht den Abschluss eines Bonn-Vertrages gefährdet. Die Oberbürgermeisterin Katja Dörner steht in der Pflicht nochmal alle Beteiligten vor der Bundestagswahl an einen Tisch zu holen und dieses Projekt, für das sich seit Jahren zahlreiche Politiker aus der Region einsetzen, erfolgreich zu beenden. Gerade die neue Oberbürgermeisterin, die aus Berlin geholt wurde, kann sich nun beweisen und ihre Berliner Netzwerke spielen.

Wahlergebnis der Stichwahl: Katja Dörner ist die neue Bonner Oberbürgermeisterin

Heute hatten 249.098 BonnerInnen* die Möglichkeit an der Stichwahl zum Bonner OB teilzunehmen. Nachdem es am Wahlsonntag, den 13.09.2020 zwischen dem amtierenden Bonner Oberbürgermeister Ashok Sridharan für die CDU und Katja Dörner für Bündnis90/Die Grünen zu keinem klaren Ergebnis kam, stellten sich beide Kandidaten heute zur Stichwahl. Hier finden Sie die Ergebnisse der einzelnen Wahlbezirke: