Das Junge Theater Bonn (JTB) wurde mit dem Nachwuchsförderpreis der Proskenion-Stiftung ausgezeichnet. Da die Verleihung in diesem Jahr ausfallen musste, hat stellvertretend Oberbürgermeister Ashok Sridharan am Dienstag, 27. Oktober 2020, den Preis an den Intendanten des Theaters, Moritz Seibert, überreicht. „OB Sridharan übergibt Nachwuchsförderpreis an das Junge Theater Bonn“ weiterlesen
Schlagwort: Junges Theater Bonn
Online Veröffentlichung: Theateraufführung: „70 Jahre Grundgesetz – Ein Gedankenspiel zur Gleichberechtigung“
Am 16. und 17. Mai 2019 hat das Projektteam hdfg bundesweit in Kooperation mit der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule und dem Jungen Theater Bonn ein Theaterstück mit dem Titel: „70 Jahre Grundgesetz – Ein Gedankenspiel zur Gleichberechtigung“ aufgeführt. Knapp 20 Minuten lang haben 18 Schüler*innen haben das Publikum des Kuppelsaals der Thalia-Buchhandlung im Metropol auf humorvolle Weise zum Nachdenken gebracht. Die Zuschauer*innen wurden in Elisabeth Selberts Traumwelt im Jahr 1949 entführt. Das Jahr in dem das Grundgesetz vereidigt wurde. Und ebenso das Jahr, in dem Elisabeth Selbert gemeinsam mit den restlichen Müttern des Grundgesetzes die Gleichberechtigung von Frau und Mann vor dem Gesetz erkämpft hat. Die Schüler*innen sind der Frage nachgegangen: Was wäre passiert, hätte Elisabeth Selbert sich nicht für die Gleichstellung von Frau und Mann im Grundgesetz eingesetzt?
Theateraufführung online anschauen
Seit Kurzem kann das Stück nun auch online angeschaut werden. Das Video ist insbesondere als Anregung für Pädagogin*innen aufgenommen worden, dieses oder ähnliche Projekt im Schulunterricht umzusetzen. Bei Interesse und Nachfragen steht das Projektteam unter folgender Mail-Adresse zur Verfügung: info@hdfg.de .
Das Video ist unter folgendem Link Abruf bereit: https://hdfg.de/siebzig-jahre-grundgesetz-theater.php
Kreative Osterferien mit dem Kulturrucksack in Bonn
Jede Menge spannende Workshops gibt es in den Osterferien beim Kulturrucksack. Aktuell sind noch einige Plätze in der Zeit von Samstag, 24. März, bis Freitag, 6. April 2018, für 10- bis 14-jährige Bonnerinnen und Bonner frei.
Ihre Bühnentauglichkeit können die Kinder zum Beispiel im Theaterprojekt „Peter Pan“, das von Samstag, 24. März, bis Freitag, 6. April 2018, vom Verein Kleiner Muck veranstaltet wird, testen. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 0228 – 97 37 56 0 sowie per E-Mail an katrin.birkhoelzer@kleiner-muck.de möglich. „Kreative Osterferien mit dem Kulturrucksack in Bonn“ weiterlesen
Großes Kulturrucksack-Fest im Jungen Theater Bonn
Das Junge Theater Bonn und das Kulturamt der Stadt Bonn laden zum „Großen Kulturrucksack-Fest“ ein. Im Jungen Theater Bonn, Hermannstraße 50, zeigen Kinder und Jugendliche am Sonntag, 19. November 2017, von 15 bis 18 Uhr ihren Familien und Freunden, was sie in den Kulturrucksack-Projekten gestaltet und geschaffen haben.
Beim Kulturrucksack-Fest werden unter anderem Musikvideos und Text-Bild-Collagen präsentiert, und es gibt Theatervorstellungen. Die Rockcamp-Band wird mit ihrem selbstgeschriebenen Song auftreten und es werden die von den Jugendlichen produzierten Film-Dokumentationen, Trailer und YouTube-Videos gezeigt. Durch das Programm führt ebenfalls eine Gruppe junger Teilnehmender. „Großes Kulturrucksack-Fest im Jungen Theater Bonn“ weiterlesen