Pantheon

Kabarettrevue Pink Punk Pantheon 2022 – Vorverkauf startet am 3.11.

Die Premiere der neuen Show des 1. FKKVB n.V. Rhenania 1983 unter dem Motto "Mer laache ons duud!" soll am 7. Januar 2022 um 19:00 Uhr im Pantheon steigen.
Die Premiere der neuen Show des 1. FKKVB n.V. Rhenania 1983 unter dem Motto „Mer laache ons duud!“ soll am 7. Januar 2022 um 19:00 Uhr im Pantheon steigen.

Kabarettrevue Pink Punk Pantheon 2022
Vorverkauf für 27 Vorstellungen im Januar und Februar startet am 3.11.2021 online über die Pantheon-Homepage .

Am Mittwoch, den 3.11. startet online auf der homepage des Pantheon-Theaters der Vorverkauf für die neue 39. Session der Kabarettrevue Pink Punk Pantheon.

Pink Punk Pantheon ist bereits seit Jahren ein weit über die Grenzen des Rheinlandes beliebter kabarettistischer Leckerbissen mit Kultstatus. Die Premiere der neuen Show des 1. FKKVB n.V. Rhenania 1983 unter dem Motto „Mer laache ons duud!“ soll am 7. Januar 2022 um 19:00 Uhr im Pantheon steigen. Die Revue ist danach an unächst 26 geplanten Abenden im Pantheon-Theater in Bonn Beuel auf der Siegburger Str.42. zu erleben.

Pink Punk Pantheon - die kabarettistische Karnevalsrevue im Bonner Pantheon-Theater feiert am 4.1. Premiere

Pink Punk Pantheon – die kabarettistische Karnevalsrevue feiert am 4.1. Premiere

Die im Rheinland schon längst zum Kult avancierte kabarettistische Karnevalsrevue Pink Punk Pantheon geht mit ihrer Premiere am 4.1.2019 im Pantheon-Theater an der Siegburger Str. 42 in ihre mittlerweile 36. Session.
Der scharfe Themen-Cocktail der satirischen Revue unter dem Vorsitz der beiden Präsidenten „Fritz Litzmann“ und „Hermann Schwaderlappen“ alias Rainer Pause & Norbert Alich beschäftigt sich dann u.a. mit folgenden obenauf liegenden Fragen: wann verlässt die EU endlich das Joch des britischen Empire? Der EXIT muss kommen! Der Klimawandel lässt das „PPP“-Ensemble auch nicht zur Ruhe kommen, deshalb fordert es: stopft alle Baugruben des Braunkohletagebaus mit dem Mist zu, der in den Talkshows dieser Welt gequatscht wird! Auch findet es, dass die Wälder, die in Brasilien abgeholzt werden ja jetzt in Kalifornien wieder aufgeforstet werden können. Kein Problem! Und das Eis, das schmilzt so schön, wie italienisches Salvini-Gelato im Sommer – ist doch wunderbar, wenn das direkt in die Sahelzone geleitet wird, haben doch alle was davon. Ach, ist das herrlich! Pink Punk Pantheon beantwortet ALLE Fragen und der Karneval wird wie immer als 5. Rad in der Konfetti-Kolonne des FKK Rhenania durch die Strassen der Beueler Republik gezogen!
Fritz Litzmann & Hermann Schwaderlappen werden wieder reichlich falsch betuscht von ihrem Präsidiumsolymp aufs Treiben ihrer kreativ-chaotischen Vereinsjugend und aufs wuselige Weltgeschehen herabblicken. Dabei werden sie sich den einen oder anderen spitzen Kommentar zur diebischen Freude des Publikums selbstverständlich nicht verkneifen können.
Karten gibt es zwar nicht mehr für alle, aber doch noch für einige Vorstellungen zwischen dem 4. Januar und 5. März – speziell auch für die ersten 4 Vorstellungen im Januar – unter www.pantheon.de und bei den bekannten Vorverkaufsstellen.
Weitere Infos www.pink-punk-pantheon.de

Pantheon Theater Bonn

Mehrfach preisgekröntes Duo Simon und Jan mit neuem Programm „Halleluja!“ am 22.2. im Bonner Pantheon

Pantheon Theater Bonn
Pantheon Theater Bonn

Das Bonner Pantheon-Theater im Februar:
Karnevals-Kabarett, Parodie, Musik-Comedy, Satire, Stand-up, 3 Liedermacher und ein Beatles-Tribute

Pantheon Tickets gibt es hier.

Auch zwischen und nach den 11 Februar-Vorstellungen von „Pink Punk Pantheon“, der kabarettistischen Kult-Karnevalsrevue – für die es übrigens am 6., 12. und 13.2. noch einige Tickets gibt -, lassen sich im Spielplan des Pantheon-Theaters in Bonn-Beuel höchst unterhaltsame, musikalische und bissig-schräge abendliche Genüsse entdecken.

So schlüpft zum Beispiel Meister-Parodist und Kabarettist Wolfgang Krebs am 16.2. in die Rollen von 20 verschiedenen Bühnenfiguren und lässt in der Bonnpremiere seiner „Watschenbaum-Gala“ u.a. die komplette Führungsriege der CSU auf der Bühne des Pantheons erstehen.

Highlights 2018: Broschüre präsentiert Veranstaltungshöhepunkte des ersten Halbjahres in Bonn

Veranstaltungen und Ausstellungen in Bonn Januar bis Juni 2018
Veranstaltungen und Ausstellungen in Bonn Januar bis Juni 2018

Vom Publikumsmagneten bis zum Stadtteilfest, vom traditionellen Karneval bis zum Spitzensport – die jetzt fertig gestellte Broschüre „Highlights 2018“ der Stadt Bonn führt zahlreiche große und kleine Veranstaltungen in Bonn für die erste Jahreshälfte übersichtlich auf.

„Bewährtes zu genießen und Neues zu entdecken“ – dazu lädt Oberbürgermeister Ashok Sridharan die Bürgerinnen und Bürger in seinem Grußwort zu Beginn des Heftes ein. Neben dem Feuerwerk-Spektakel Rhein in Flammen, Theater, Musik, Sport und Museums-Highlights, wie der neu konzipierten Dauerausstellung im Haus der Geschichte, gibt es in diesem Jahr auch einen ganz besonderen Terminhinweis: Die Universität Bonn feiert ihr 200-jähriges Bestehen mit rund 100 Veranstaltungen. Dazu gehört der von der Stadt Bonn gemeinsam mit dem Bundespräsidialamt organisierte Tag der offenen Tür in der Villa Hammerschmidt, bei dem die Wissenschaftsregion Bonn im Mittelpunkt der Präsentationen im Park steht.