Im Schuljahr 2020/21 ist der Sportunterricht für Sie eine spezielle Herausforderung. An manchen Schulen ist er unter strengen Auflagen möglich, an anderen Schulen fällt er komplett aus. Gleiches gilt für Freizeitsportangebote. Da Bewegung und körperliche Aktivität für die Schülerinnen und Schüler weiterhin wichtig ist, starten die Telekom und die Telekom Baskets Bonn den digitalen Live-Sportunterricht „Baskets@school Home Edition“. „Telekom und die Telekom Baskets Bonn starten digitalen Live-Sportunterricht „Baskets@school Home Edition“ weiterlesen
Schlagwort: Telekom
Weitere Links zur Telekom auf unserer Seite:
Telekom Baskets Bonn | Telekom Dome | Telekom Security
Telekom treibt Digitalisierung in Bonn voran
Glasfaseranschlüsse für mehr als 12.300 Haushalte in der Nordstadt
- OB Sridharan und Telekom-Chef Höttges unterzeichnen Absichtserklärung
- Bonn soll deutschlandweit digitale Vorzeigestadt werden
- Bereits in sechs Wochen können 75 Prozent der Bonner 5G nutzen

Disney Plus oder Netfix – jetzt kostenlos beim Wechsel Deines DSL – Anbieters!!!
Jetzt gibt es „Star Wars“ und „Marvel“ auf Preisvergleich.de Wechsel schnell Deinen DSL-Anbieter und Du erhältst bei zahlreichen Tarifen den neuen Streaming Dienst Disney Plus, oder netflix kostenlos mit dazu. Darüber hinaus erhältst Du einen attraktiven Cash Back. Der Wechsel ist sehr einfach und TÜV geprüft. Aktion befristet bis 30.04.2020!
„Disney Plus oder Netfix – jetzt kostenlos beim Wechsel Deines DSL – Anbieters!!!“ weiterlesen
Bonn erhält 5G-Konzeptförderung vom Bund
Die Bundesstadt Bonn hat im Zuge des Digitalisierungsprozesses an dem vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ausgelobten Wettbewerb „5G Innovationswettbewerb im Rahmen der 5x5G-Strategie“ teilgenommen und einen Zuschlag für den Antrag „5G bei Großveranstaltungen“ erhalten.
Mit dem Förderprogramm wird die Erstellung von Konzepten für 5G-Pionierprojekte in Modellregionen gefördert. Es sollen Projekte für die Erprobung und Erforschung anwenderbasierter Lösungen unter realen Bedingungen vorbereitet werden.
International Telekom Beethoven Competition Bonn 2019
International Telekom Beethoven Competition Bonn 2019
Am Freitag, 6. Dezember 2019, startet die International Telekom Beethoven Competition Bonn 2019. Der 2005 ins Leben gerufene Klavier-Wettbewerb geht damit in die achte Runde.
12 weibliche und 15 männliche Teilnehmer aus insgesamt 13 Nationen – Bulgarien, China, Deutschland, Italien, Japan, Kroatien, Österreich, Rumänien, Südkorea, Taiwan, Tschechien, Ukraine und den USA – zwischen 22 und 32 Jahren treten nach der Vorauswahl durch Professor Pavel Gililov, der als Präsident und künstlerischer Leiter des Wettbewerbs zugleich Juryvorsitzender ist, sowie Professor Andreas Frölich (Dozent an der Hochschule für Musik und Tanz Köln) und Professor Jinsang Lee (Professor an der Korea National University of Arts), zu dem Klavierwettbewerb in Beethovens Geburtsstadt an.
Die Internationalität des Wettbewerbs zeigt sich zum wiederholten Male nicht nur durch die hochkarätige Jury und ein weites Teilnehmerfeld, sondern auch durch die Möglichkeit, den Wettbewerb über den weltweit verfügbaren Live-Stream auf www.telekom-beethoven-competition.de und auf Facebook-Live ortsunabhängig und in Echtzeit mitzuverfolgen. „International Telekom Beethoven Competition Bonn 2019“ weiterlesen