EM-Pokal, EURO Maskottchen & Rudi Völler – Trophy Tour macht am 11. April Halt in Bonn

EM-Pokal, EURO Maskottchen & Rudi Völler – Trophy Tour macht am 11. April Halt in Bonn

Der EM-Pokal geht im Vorfeld der EURO 2024 auf große Trophy Tour. Station macht er nicht nur in den zehn deutschen Host Cities, sondern auch in der Bonner Telekom Zentrale.

Am 11. April haben Fußballfans die einmalige Chance, den Pokal und das EURO Maskottchen Albärt „in echt“ zu sehen.

Dabei kannst Du die Trophäe bestaunen, Fotos machen und Deine Vorfreude auf das Heimturnier langsam steigern.

Was, wann und wer?

Am Donnerstag, den 11. April 2024, ab 12:00 Uhr findet ein kurzweiliges, buntes Programm im

Baskets@school Home Edition

Telekom und die Telekom Baskets Bonn starten digitalen Live-Sportunterricht „Baskets@school Home Edition

Im Schuljahr 2020/21 ist der Sportunterricht für Sie eine spezielle Herausforderung. An manchen Schulen ist er unter strengen Auflagen möglich, an anderen Schulen fällt er komplett aus. Gleiches gilt für Freizeitsportangebote. Da Bewegung und körperliche Aktivität für die Schülerinnen und Schüler weiterhin wichtig ist, starten die Telekom und die Telekom Baskets Bonn den digitalen Live-Sportunterricht „Baskets@school Home Edition“.

Telekom treibt Digitalisierung in Bonn voran

Glasfaseranschlüsse für mehr als 12.300 Haushalte in der Nordstadt

  • OB Sridharan und Telekom-Chef Höttges unterzeichnen Absichtserklärung
  • Bonn soll deutschlandweit digitale Vorzeigestadt werden
  • Bereits in sechs Wochen können 75 Prozent der Bonner 5G nutzen
Unterzeichneten die Absichtserklärung: OB Ashok Sridharan (l.) und Telekom-Chef Tim Höttges.

Disney Plus oder Netfix – jetzt kostenlos beim Wechsel Deines DSL – Anbieters!!!

Jetzt gibt es „Star Wars“ und „Marvel“ auf Preisvergleich.de Wechsel schnell Deinen DSL-Anbieter und Du erhältst bei zahlreichen Tarifen den neuen Streaming Dienst Disney Plus, oder netflix kostenlos mit dazu. Darüber hinaus erhältst Du einen attraktiven Cash Back. Der Wechsel ist sehr einfach und TÜV geprüft. Aktion befristet bis 30.04.2020!


Bonn erhält 5G-Konzeptförderung vom Bund

Bonn erhält 5G-Konzeptförderung vom Bund

Die Bundesstadt Bonn hat im Zuge des Digitalisierungsprozesses an dem vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ausgelobten Wettbewerb „5G Innovationswettbewerb im Rahmen der 5x5G-Strategie“ teilgenommen und einen Zuschlag für den Antrag „5G bei Großveranstaltungen“ erhalten.
Mit dem Förderprogramm wird die Erstellung von Konzepten für 5G-Pionierprojekte in Modellregionen gefördert. Es sollen Projekte für die Erprobung und Erforschung anwenderbasierter Lösungen unter realen Bedingungen vorbereitet werden.

International Telekom Beethoven Competition Bonn 2019

International Telekom Beethoven Competition Bonn 2019
Am Freitag, 6. Dezember 2019, startet die International Telekom Beethoven Competition Bonn 2019. Der 2005 ins Leben gerufene Klavier-Wettbewerb geht damit in die achte Runde.

12 weibliche und 15 männliche Teilnehmer aus insgesamt 13 Nationen – Bulgarien, China, Deutschland, Italien, Japan, Kroatien, Österreich, Rumänien, Südkorea, Taiwan, Tschechien, Ukraine und den USA – zwischen 22 und 32 Jahren treten nach der Vorauswahl durch Professor Pavel Gililov, der als Präsident und künstlerischer Leiter des Wettbewerbs zugleich Juryvorsitzender ist, sowie Professor Andreas Frölich (Dozent an der Hochschule für Musik und Tanz Köln) und Professor Jinsang Lee (Professor an der Korea National University of Arts), zu dem Klavierwettbewerb in Beethovens Geburtsstadt an.
Die Internationalität des Wettbewerbs zeigt sich zum wiederholten Male nicht nur durch die hochkarätige Jury und ein weites Teilnehmerfeld, sondern auch durch die Möglichkeit, den Wettbewerb über den weltweit verfügbaren Live-Stream auf www.telekom-beethoven-competition.de und auf Facebook-Live ortsunabhängig und in Echtzeit mitzuverfolgen.

Bonn als zukünftiges Cyber Security Valley Europas etablieren

Bonn – Telekom Security, ein Geschäftsbereich der Telekom, hat am Donnerstag, 26. Oktober 2017, ein neues integriertes Cyber Defense und Security Operation Center (SOC) in Bonn eröffnet. Das neue Abwehrzentrum ist eines der größten und modernsten Europas.

Die Eröffnung des Cyber Defense und Security Operation Centers in der Bundesstadt versteht die Telekom auch als eine Stärkung des Standortes Bonn als IT-Sicherheits-Hochburg. Dirk Backofen, Leiter Telekom Security: „Wir wollen dazu beitragen, dass Bonn das ‚Cyber Security Valley Europas‘ wird“, sagte er in Bonn. Mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, dem Cyberkommando der Bundeswehr, dem Fraunhofer Institut, dem Verteidigungsministerium und der Stadt Bonn gebe es bereits starke Partner vor Ort. „Darauf wollen wir aufbauen. Nur gemeinsam können wir die ‚Armee der Guten‘ bilden und die Hacker klar in die Schranken weisen“, bekräftigte Backofen.