Neue Beethoven-Briefmarke wirbt für 2020
Bürger für Beethoven starten PR-Initiative zum 250. Beethoven-Geburtstag
Für das Beethoven-Jubiläum 2020 werben die BÜRGER FÜR BEETHOVEN künftig mit einer individuellen Beethoven-Briefmarke sowie entsprechend bedruckten Briefumschlägen und Aufklebern. Dazu haben der Vorsitzende des Vereins Stephan Eisel und sein Kuratoriumsvorsitzender Fritz Dreesen jetzt die Initiative „Beethoven 2020 – Wir sind dabei“ vorgestellt.
Dreesen unterstrich, dass mit dem 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven für Bonn die Riesenchance verbunden sei, sich der Welt als Beethovenstadt vorzustellen: „Es ist gut, dass dafür in Expertenkreisen schon viel vorbereitet wird, aber es kommt noch stärker darauf an, die Menschen in Bonn und der Region mitzunehmen und ihnen schon jetzt eine Chance zum Mitmachen zu eröffnen.“ Stephan Eisel ergänzte: „Wir freuen uns, dass die Beethoven2020-Jubiläumsgesellschaft inzwischen Fahrt aufgenommen hat, aber Bonn als Beethovenstadt wird nur Strahlkraft entwickeln, wenn wir das als Bürger es zu unserer Sache machen. Dabei kann jeder mithelfen, zum Beispiel indem man die Alltagspost als Werbemittel für unseren Ludwig zu nutzt.“ Es gehe auch darum, in den verbleibenden 523 Tagen bis zum Beginn des Jubiläumsjahrs noch „einen Zahn zuzulegen, um eine breite Bürgerbewegung in Gang zu setzen, damit Bonn die Chance nutzt, wenn auf der ganzen Welt Beethoven gefeiert wird und sich der Blick auf seine Geburtsstadt richtet. Dabei sind die besten Botschafter für unsere Beethoven-Region die Menschen, die hier leben. Deshalb wollen wir jedem die Möglichkeit geben, mitzumachen und zu zeigen, dass wir alle Bürger für Beethoven sind: Briefmarken verwenden wir alle, da liegt es doch nahe, diese kleinen Botschafter für unseren Beethoven zu nutzen.“