„Unser Ludwig – mein Beethovenfest“ BÜRGER FÜR BEETHOVEN mobilisieren die Stadtgesellschaft fürs Beethovenfest

Mit einer großen Veranstaltung in der Bundeskunsthalle wollen die BÜRGER FÜR BEETHOVEN am 15. August gemeinsam mit dem Intendanten des Beethovenfestes Steven Walter und führenden Vertretern der Stadtgesellschaft auf das Beethovenfest 2022 einstimmen. Das kündigte der Vorsitzende des Vereins Stephan Eisel an: „Wir wollen helfen, das Beethovenfest noch besser in der Stadtgesellschaft zu verankern. Deshalb haben wir Steven Walter gebeten, einem größeren Bonner Publikum seine Programmideen zu präsentieren, und zugleich Bonner Persönlichkeiten, die bewusst nicht aus der klassischen Musik kommen, eingeladen, ihren Bezug zu Beethoven und seinem Fest zu erläutern.“

Knut Hanßen erhält den Beethoven-Ring 2021

Knut Hanßen erhält den Beethoven-Ring 2021
Knut Hanßen erhält den Beethoven-Ring 2021 | Foto: Sihoo Kim

Der BEETHOVEN-RING 2021 der BÜRGER FÜR BEETHOVEN geht an den 29-jährigen Kölner Pianisten Knut Hanßen. Das teilte der Vorsitzende des Beethoven-Vereins Stephan Eisel mit: „Mit Knut Hanßen zeichnen wir einen Pianisten aus, der wegen seines wachen Spiels mit klarer Authenzität weithin geschätzt wird. Beim Beethovenfest 2021 faszinierte er die Zuhörer mit seiner Interpretation von Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 13 Es-Dur op. 27/1 (»Sonata quasi una fantasia).“ Hanßen, der bei der letzten International Telekom Beethoven Competition Bonn 2019 Semifinalist war, ist der 17. Träger des Beethoven-Rings, den 2004 erstmals Gustavo Dudamel erhalten hat.