Dicker-Pulli-Tag in Bonn: Zahlreiche Beteiligte und breites Infoprogramm

Am Freitag, 7. Februar 2020, findet erstmals in Bonn der „Dicker-Pulli-Tag“ statt – ein Aktions- und Informationstag zum Thema Klimaschutz und Heizenergie. Initiiert von einer engagierten Bonner Bürgerin werden an diesem Tag in zahlreichen Bildungseinrichtungen, Büros und Privathaushalten die Heizungen um mindestens ein Grad heruntergeregelt – bei Bedarf gleicht ein dicker Pulli das Minus aus.
Jede und jeder ist aufgerufen, sich an dieser symbolischen Aktion zu beteiligen. Denn dauerhaft eingestellt, spart jedes Grad weniger sechs Prozent an Heizenergie und somit CO2 und Kosten. Der „Dicker-Pulli-Tag“ bietet Gelegenheit, eine etwas niedrigere Temperatur einfach mal auszuprobieren – und vielleicht festzustellen, dass es sich mit einem Grad weniger genauso behaglich wohnen oder arbeiten lässt.