Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg startet mit Rückenwind ins neue Jahr

Regionale Initiative der Kunststoff Industrie setzt Aufklärungsarbeit rund um das Material Kunststoff in der Region fort.

Bonn, den 31.01.2023 Die Auszeichnung des Bundeswirtschaftsministeriums Ende 2022 hat die Protagonisten bestärkt, ihr Engagement als Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg in der Region fortzusetzen. Das europaweit einzigartige Kunststoff-Cluster Bonn/Rhein-Sieg ist mit über 6.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigen, zahlreichen Zulieferern und Dienstleistern eine wichtige Größe in der Wirtschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg.

Kunststoff ist ein wichtiger Werkstoff mit zahlreichen Perspektiven und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, dies ist zu wenig bekannt, das Image des Materials häufig negativ behaftet. Dies ist ein Grund, warum die Macher unterschiedliche Perspektive aufzeigen und ins Gespräch kommen wollen.

"Ohne Kunststoff wird es kalt und der Teller bleibt leer". Die Veranstaltung der Kunststoff-Initiative im November 2022
„Ohne Kunststoff wird es kalt und der Teller bleibt leer“. Die Veranstaltung der Kunststoff-Initiative im November 2022

„Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg startet mit Rückenwind ins neue Jahr“ weiterlesen

Kunststoff Initiative der Region wirft Hut in den Ring

Für die Herbstplanung – die neuen Postkarten der Kunststoff Initiative Bonn / Rhein Sieg (Foto: SC Lötters)
Für die Herbstplanung – die neuen Postkarten der Kunststoff Initiative Bonn / Rhein Sieg (Foto: SC Lötters)

Der Wettbewerb „Ausgezeichnete regionale Industrieinitiative“ will Industrie Initiativen sichtbarer machen und zur Nachahmung anregen. Die Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg beteiligt sich in der Kategorie Kommunikation.

Bonn, den 20.09.2022 „Die Ausschreibung des Wettbewerbs erreichte uns mitten in der Planung unserer Aktivitäten für den Herbst“, beginnt Dr. Christine Lötters, die mit ihrer Agentur SC Lötters treibende und umsetzende Kraft der Kunststoff Initiative ist. „Da wir in der Region einiges vorzuweisen haben und interessante weitere Aktivitäten für den Herbst 2022 planen, haben wir uns spontan entschieden, uns am Wettbewerb zu beteiligen“, so die Agenturinhaberin weiter. „Kunststoff Initiative der Region wirft Hut in den Ring“ weiterlesen

Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg wächst – Röchling Industrial in Troisdorf wird neuer Mitmacher

Die 2021 gestartete regionale Initiative der Kunststoff-Industrie nimmt Fahrt auf und etabliert sich langsam als Gesicht der Branche in der Region.

Bonn, den 05.05.2022 „Wir freuen uns, mit Röchling Industrial ein weiteres Unternehmen der Kunststoff Industrie der Region in unseren Reihen zu begrüßen. Je mehr Unternehmen bei der Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein Sieg mitmachen, desto sichtbarer werden wir“, sind sich die Initiatoren der Kunststoff-Initiative einig.

Röchling Industrial in Troisdorf wird neuer Mitmacher der Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg (Foto: Röchling Industrial SE & Co. KG)
Röchling Industrial in Troisdorf wird neuer Mitmacher der Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg (Foto: Röchling Industrial SE & Co. KG)

„Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg wächst – Röchling Industrial in Troisdorf wird neuer Mitmacher“ weiterlesen

„Kunststoff – das Material für eine nachhaltige Zukunft mitgestalten“

Kunststoff-Initiative Bonn / Rhein Sieg setzt erfolgreich gestartete Dialogreihe „Kunststoff meets Nachhaltigkeit“ fort. An der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg tritt man in Dialog mit den Studierenden.

Kunststoff – das Material für eine nachhaltige Zukunft
Kunststoff – das Material für eine nachhaltige Zukunft

„„Kunststoff – das Material für eine nachhaltige Zukunft mitgestalten““ weiterlesen

Laborführerschein jetzt in Kooperation mit Kunststoff-Initiative

Kunststoff-Initiative Bonn / Rhein Sieg beteiligt sich am Laborführerschein des Deutschen Museums Bonn. Das mehrfach ausgezeichnete Berufsorientierungsprojekt gewinnt neue Partner. Den Auftakt macht die Kuhne Group in Sankt Augustin.

Bonn, den 10.03.2022 Seit dem zweiten Schulhalbjahr arbeitet die Kunststoff-Initiative Bonn / Rhein Sieg mit dem Deutschen Museum Bonn zusammen und wird Partner beim Projekt »Laborführerschein«.
Der Laborführerschein bietet Anknüpfungspunkte zu naturwissenschaftlich-technischen und besonders chemienahen Ausbildungsberufen. Vorgestellt werden die Alltagswelten von unterschiedlichen technischen Berufsumfeldern. Die SchülerInnen lernen die berufliche Welt auf den Praxisstationen der Kunststoffindustrie kennen.

Dr. Andrea Niehaus (Leiterin des Deutschen Museums Bonn), Felix Kuhne (Kuhne Group) und Antonio Casellas (Vorsitzender des Fördervereins WISSENschaf(f) SPASS)
Dr. Andrea Niehaus (Leiterin des Deutschen Museums Bonn), Felix Kuhne (Kuhne Group) und Antonio Casellas (Vorsitzender WISSENschaf(f)t Spaß – Förderverein für Bildung Innovation im Rheinland e.V.)

„Laborführerschein jetzt in Kooperation mit Kunststoff-Initiative“ weiterlesen