Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg wächst – Röchling Industrial in Troisdorf wird neuer Mitmacher

Die 2021 gestartete regionale Initiative der Kunststoff-Industrie nimmt Fahrt auf und etabliert sich langsam als Gesicht der Branche in der Region.

Bonn, den 05.05.2022 „Wir freuen uns, mit Röchling Industrial ein weiteres Unternehmen der Kunststoff Industrie der Region in unseren Reihen zu begrüßen. Je mehr Unternehmen bei der Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein Sieg mitmachen, desto sichtbarer werden wir“, sind sich die Initiatoren der Kunststoff-Initiative einig.

Röchling Industrial in Troisdorf wird neuer Mitmacher der Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg (Foto: Röchling Industrial SE & Co. KG)
Röchling Industrial in Troisdorf wird neuer Mitmacher der Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg (Foto: Röchling Industrial SE & Co. KG)

„Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg wächst – Röchling Industrial in Troisdorf wird neuer Mitmacher“ weiterlesen

Ab Mittwoch kostenlose Schnelltests in den Medicare Testzentren Bonn, Siegburg und Troisdorf

An den Medicare Testzentren in der Region kommen aufgrund der zentralen Lagen täglich viele Bürger vorbei. Da man sich bei der Mitarbeitertestung zahlreicher Unternehmen bereits einen Namen gemacht hat, ist es nicht verwunderlich, dass die Medicare Testzentren von den regionalen Gesundheitsämtern mit der Durchführung der kostenlosen Tests beauftragt wurden.

Thomas Fasshauer vor einem Medicare Testzentrum
Thomas Fasshauer vor einem Medicare Testzentrum

„Ab Mittwoch kostenlose Schnelltests in den Medicare Testzentren Bonn, Siegburg und Troisdorf“ weiterlesen

Corona-Testzentrum in Siegburg für Schnelltests und PCR-Tests gestartet

In zentraler Lage im ehemaligen Opel Autohaus Bässgen, Frankfurter Straße in Siegburg, eröffnete die Medicare ein COVID-Testzentrum, um nun auch im Raum Siegburg für schnelle Sicherheit zu sorgen.

Das Siegburger Testzentrum an der Frankfurter Straße 1-5
Das Siegburger Testzentrum an der Frankfurter Straße 1-5

„Corona-Testzentrum in Siegburg für Schnelltests und PCR-Tests gestartet“ weiterlesen

Bonn/Troisdorf: Weitere Strafanzeige gegen 37-Jährigen nach erneutem Auftreten in Troisdorfer Supermarkt

Die Bonner Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nun auch wegen Beleidigung gegen einen 37-jährigen Mann, der am Samstag (09.05.2020) an der Auseinandersetzung in einem Troisdorfer Supermarkt am Theodor-Heuss-Ring beteiligt war. Der Mann erschien am Freitagnachmittag (15.05.2020) gegen 14:15 Uhr erneut in dem Markt und beleidigte dort einen Angestellten, der am Samstag Zeuge des Geschehens war. Anschließend verließ er das Objekt. Die Angestellten erstatteten im Anschluss Strafanzeige bei der Polizeiwache Troisdorf. „Bonn/Troisdorf: Weitere Strafanzeige gegen 37-Jährigen nach erneutem Auftreten in Troisdorfer Supermarkt“ weiterlesen

Zwei schwerverletzte Polizisten nach Angriff in Supermarkt

Am Samstagnachmittag (09.05.2020) sind zwei Polizisten der Polizeiwache Troisdorf bei einem tätlichen Angriff schwer verletzt worden. Die Beamten waren gegen 14.45 Uhr in den Eingangsbereich des Warenhauses am Theodor-Heuss-Ring gerufen worden, weil dort zwei Männer, ein 35-Jähriger mit Wohnsitz in Bonn und ein 38-Jähriger mit Wohnsitz in Troisdorf, mit den Mitarbeitern in Streit geraten waren, weil sie sich weigerten, die nach der Corona Schutzverordnung erforderliche Mund-Nasen-Abdeckung zu tragen. Die beiden Männer wurden von den Beamten im Supermarkt angetroffen. Während sich der 38-Jährige weiterhin weigerte eine Mund-Nasen-Abdeckung anzulegen, hatte sein Begleiter den erforderlichen Schutz angelegt. Bei der Personalienfeststellung störte der Mann aus Bonn die Amtshandlung der Polizisten durch andauerndes Provozieren und Zwischenreden. Er erhielt einen Platzverweis, dem er nicht nachkam. Bei der Androhung von Folgemaßnahmen baute sich der 35-Jährige drohend vor einem der Polizisten auf und es kam zu einem Handgemenge. Sein 38-Jähriger Begleiter schlug dem anderen Beamten mit der Faust ins Gesicht und mischte sich in die Auseinandersetzung, die von einer Vielzahl Kunden beobachtet wurde, ein. Nur mit Hilfe von Unterstützungskräften konnten die Angreifer unter Kontrolle und zur Polizeiwache gebracht werden. Einer der Beamten zog sich durch den Faustschlag eine Gesichtsfraktur zu und kam ins Krankenhaus. Der andere Polizist musste wegen schwerer Gesichtsprellungen behandelt werden. Beide sind aktuell nicht dienstfähig. Die beiden Tatverdächtigen mussten nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen werden, da keine Haftgründe gegen sie vorlagen. Die Ermittlungen wegen vorsätzlicher Körperverletzung und tätlichem Angriff auf Polizeibeamte wurde eingeleitet. (Bi)