Erfolgreiches erstes Halbjahr für das Kompetenzzentrum Frau und Beruf
Immer mehr kleine und mittlere Betriebe aus der Region zeigen Familienbewusstsein. Seit Januar 2017 gewann das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg zehn neue Mitglieder für das Netzwerk Familienbewusste Unternehmen Bonn/Rhein-Sieg. Insgesamt engagieren sich nun 50 Unternehmen im Netzwerk. Mit dabei sind unter anderem die Firma Wetter Online, die DICO GmbH und Rheinland Relations.
Zur positiven Halbjahresbilanz des Kompetenzzentrums Frau und Beruf hat auch ein Rekord bei den familienbewussten Veranstaltungen beigetragen. Auf insgesamt acht Events informierten sich im ersten Halbjahr 2017 rund 130 Netzwerkmitglieder und interessierte Arbeitgebende.
„Ob PR-Agentur oder Seniorenvilla, immer mehr kleine und mittlere Unternehmen stärken ihre Arbeitgebermarke mit familienbewusster Personalpolitik. Wir freuen uns über diesen Trend, denn so bleiben unsere Betriebe wettbewerbsfähig bei steigendem Fachkräftebedarf“, sagen Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin der Stadt Bonn, und Dr. Hermann Tengler, Wirtschaftsförderer des Rhein-Sieg-Kreises.
Im September startet das zweite Halbjahr für die Mitglieder mit der Veranstaltung „Best Practice live erleben: Betriebsführung im Helios Klinikum Siegburg“. Aufgrund der großen Nachfrage sind zudem ein weiterer Pflegescout-Workshop und Webinare geplant.
Das Kompetenzzentrum ist ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsförderungen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises und wird vom Land NRW, der Europäischen Union und den Gebietskörperschaften gefördert. Weitere Informationen: www.competentia.nrw.de/bonn_rhein-sieg
sowie www.familienbewussteUnternehmen.de