Zur guten Tradition am Jahresanfang gehört, dass die Bäcker-Innung dem Stadtoberhaupt als Glückssymbol eine Neujahrsbrezel überreicht. So auch am Donnerstagmorgen, 11. Januar 2018, im Stadthaus.
Sridharan lobte die Bäcker für das „Arbeiten, wenn andere noch schlafen“ und bedankte sich dafür, dass er sonntags dank ihres Handwerks frische Brötchen auf dem Frühstückstisch hat. Mit Blick auf die Diskussion über Dieselfahrverbote empfahl er den Bäckerinnen und Bäckern, bei Neuanschaffungen nach Möglichkeit auf Elektrofahrzeuge umzusteigen, damit auch in Zukunft Lieferungen möglich sein werden.
Den Innungsobermeister Bernd Rott begleiteten die Vorstandsmitglieder Wolfgang Schlösser und Armin Klein sowie Geschäftsführerin Elke Siewert. Die Brezeln der Bäcker-Innung werden stets gespendet, in diesem Jahr an die Obdachlosenunterkunft Haus Sebastian.