Rund sechs Monate nach der Eröffnung des ersten TINKS Marktes in Wachtberg hat sich die Konsumentengenossenschaft Mein Markt eG am 30. September 2021 in Bonn gegründet. Sie geht aus der Kundeninitiative aus Bonner Bürger*innen hervor, die sich nach Schließung der Knauber-Filiale in der Mallwitzstraße gebildet hat, um den lokalen Handel in die eigene Hand zu nehmen und mit TINKS bereits erfolgreich ist. Sie wollen aktiv den lokalen Handel entwickeln und JETZT etwas für den Klimaschutz tun – und suchen dafür noch viele Gleichgesinnte! „Ein neuer TINKS Markt in Bad Godesberg Lannesdorf rückt in greifbare Nähe“ weiterlesen
Schlagwort: Wachtberg
Bonn/Wachtberg: Falsche Polizisten weiter aktiv – Zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen
Die aktuelle Welle von Anrufen der „falschen Polizisten“ im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei hält weiter an. Auch am Donnerstag (12.11.2020) meldeten sich wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, die von den Betrügern angerufen und mit der bekannten Masche konfrontiert worden waren. Nachdem sich eine Seniorin aus Wachtberg-Pech zusammen mit ihrer Nachbarin an die Polizei gewandt hatte, gelang am Donnerstagabend die Festnahme zweier „falscher Polizisten“: „Bonn/Wachtberg: Falsche Polizisten weiter aktiv – Zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen“ weiterlesen
Bonn-Zentrum: Bankmitarbeiterin verhinderte Geldübergabe an Falsche Polizisten
Am Mittwoch (07.10.2020) meldeten Betroffene der Bonner Polizei wieder über 20 Fälle von versuchtem Betrug am Telefon. Die Täter riefen in diesen Fällen bei Bürgern in mehreren Bonner Stadtteilen, Königswinter und Wachtberg an und gaben sich jeweils als Polizeibeamte aus. „Bonn-Zentrum: Bankmitarbeiterin verhinderte Geldübergabe an Falsche Polizisten“ weiterlesen
Vorsicht! Falsche Polizisten rufen auch in Bonn weiter an! ?
Die Welle der betrügerischen Telefonanrufe falscher Polizisten dauert an. In dieser Woche wurden der Bonner Polizei bereits mehr als 100 Anrufe gemeldet. In den vergangenen beiden Tagen reichte der Aktionsradius der Betrüger von Meckenheim, Wachtberg,Bad Godesberg, Friesdorf bis zum Venusberg.
Nach dem bisherigen Kenntnisstand ist es in keinem Fall zur Aushändigung von Bargeld oder Schmuck gekommen.
Auch wenn die Masche der Täter mittlerweile bekannt ist, warnt die Bonner Polizei angesichts der aktuellen Anrufserie nochmals vor den Telefonbetrügern!
„Vorsicht! Falsche Polizisten rufen auch in Bonn weiter an! ?“ weiterlesen
Martinszüge im Online-Stadtplan abrufbar
Ab Anfang November 2019 ziehen wieder rund 60 Martinszüge durch die Bonner Ortsteile. Auch in diesem Jahr sind die Züge im Online-Stadtplan der Bundesstadt Bonn abrufbar. Die einzelnen Züge lassen sich leicht über die Karte finden und werden zusätzlich nach Datum und Stadtbezirk sortiert aufgelistet.
Das Amt für Bodenmanagement und Geoinformation hat mit seinen Auszubildenden in Abstimmung mit den Veranstaltern die genauen Zugwege sowie die Anfangs- und Endzeiten zusammengetragen. Die Martinszüge können auch unterwegs mit dem Smartphone über den mobilen Stadtplan abgefragt werden. Alle Infos und Links gibt es unter www.bonn.de/martinszuege.
Großer Martinszug am Freitag, 8. November 2019
Allein beim großen Umzug am Freitag, 8. November 2019, ziehen rund 1300 Kinder mit ihren bunten Laternen durch die Innenstadt. Los geht es um 17.15 Uhr auf dem Münsterplatz. Der Zugweg führt über Remigiusstraße, Acherstraße, Dreieck, Münsterplatz an der Post vorbei, Windeckstraße, Bottlerplatz, Sterntor, Vivatsgasse und Sternstraße zum Markt, wo das große Martinsfeuer abgebrannt wird.