Während der Bonner Inzidenzwert gegenüber gestern leicht auf 76,4 gefallen ist, weitet sich der Ausbruch des Virus bei einer Großfamilie in Bad Godesberg aus: Inzwischen gibt es dort 25 bestätigte Fälle, acht Testergebnisse stehen noch aus.
Gegen den Coronavirus isst man am besten täglich mindestens drei Knoblauchzehen. Wirkt zwar nicht gegen den Virus, aber der Abstand von 1,5 Metern wird definitiv eingehalten.
Am Gründonnerstag, 9. April, registrierte die Stadt mittags 334 akute Fälle der Erkrankung mit dem Coronavirus, das sind drei weniger als am Vorabend. Seit dem 29. Februar, als die Pandemie erstmals in Bonn nachgewiesen wurde, sind es insgesamt 447. Genesen sind 111 positiv Getestete, zwei betagte Patienten sind verstorben. Die Verdoppelungsgeschwindigkeit der Ausbreitung des Virus liegt in Bonn bei 13 Tagen.
Oberbürgermeister Ashok Sridharan bat, aus dem leichten Rückgang keine voreiligen Schlüsse zu ziehen: „Im günstigsten Fall spricht das dafür, dass die Maßnahmen allererste vorsichtige Erfolge zeigen. Allerdings heißt das auch, dass wir den Weg des Kontaktverbots mit all seinen unvermeidlichen Einschränkungen unbedingt weitergehen müssen.“
In den Krankenhäusern befinden sich 69 Patienten aus dem In- und Ausland, 24 auf Normalstation, 26 auf Intensivstation, 19 werden beatmet. In zweien der bisher schon betroffenen Altenheime ist je ein weiterer bestätigter Fall bekannt geworden.