Stadttouren der Bonn-Information starten in die Hauptsaison

Alljährlich zu Ostern ist es so weit – die geführten Stadtrundgänge und die beliebte Stadtrundfahrt im Doppelstockbus starten in die Hauptsaison. Teilnehmende können sich in diesem Jahr sowohl auf „Klassiker“ als auch neue Führungen freuen.

Treibende Kraft und Ideengeberin für viele neue Angebote ist Birgit Landsberg, seit Sommer 2021 stellvertretende Leiterin der Tourist-Information in der Windeckstraße. „Die bönnsche Lebensart, vom Karneval über Pützchens Markt bis zum Weihnachtsmarkt und die „Stadttouren der Bonn-Information starten in die Hauptsaison“ weiterlesen

NEUERSCHEINUNG: 142 Erlebnis-Tipps – Der Radio Bonn/Rhein-Sieg Eventführer

FRÜHLINGSGEFÜHLE STATT WINTERBLUES IM RADIO BONN/RHEIN-SIEG LAND!
142 Erlebnis-Tipps - Der Radio Bonn/Rhein-Sieg Eventführer
142 Erlebnis-Tipps – Der Radio Bonn/Rhein-Sieg Eventführer

Das perfekte Weihnachtsgeschenk, das Buch zur Aktion #maivember ist gestern, am 21. November 2019, erschienen.

142 Orte und Veranstaltungen, die ihr unbedingt mal erlebt haben müsst!

Sven Jaworek nimmt euch mit und zeigt euch, wo ihr im Sendegebiet von Radio Bonn/Rhein-Sieg einen tollen Tag verleben könnt ― ob im Mai, im November oder in jedem anderen Monat.

Hier findet ihr ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten (vom Krimihotel bis zum Kanalrohr!), Freizeit- und Wildparks, die die Kleinen wie die Großen begeistern, und zahlreiche weitere spaßige Aktivitäten und Events, draußen wie drinnen.

Einzige Voraussetzung: Die Erlebnisorte durften maximal 200 km von Bonn entfernt sein. Die absolute Mehrheit der Tipps befindet sich aber praktisch direkt vor der Haustür der Radiohörer. „NEUERSCHEINUNG: 142 Erlebnis-Tipps – Der Radio Bonn/Rhein-Sieg Eventführer“ weiterlesen

Ihre Veranstaltung in Bonn veröffentlichen

Wenn Sie als Veranstalter ein Event, Party o.ä im Veranstaltungskalender auf unseren Seiten veröffentlichen möchten, dann beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise:

  • senden Sie Ihren Veranstaltungshinweis bitte ausschließlich an:
    Kalender@BonnNet.de
  • Reichen Sie Ihre Veranstaltung so bald wie möglich, jedoch mindestens 3 Werktage vor Beginn der Veranstaltung / des Events ein. 
  • Die Texte werden in der Regel unverändert veröffentlicht. Außer dem normalen Satzbau mit Absätzen und Aufzählungen etc. sollte Ihr Text keine Formatierungen enthalten.
  • Ihr Text sollte unbedingt folgende Angaben enthalten:
    – Veranstaltungsort (z.B. Beethovenhalle) mit kompletter Adresse
    – Datum und Uhrzeit der Veranstaltung (04.06.2017, Beginn: 20:30 Uhr)
    – Beschreibung, gern auch Fotos oder Grafiken (siehe Hinweise unten)
    – ggf. Link zu weiteren Informationen auf Ihrer Homepage / Ihrem Facebookprofil
  • Ihr Text darf nicht enthalten:
    – Links oder Hinweise zu Ticketverkaufsportalen. Geben Sie stattdessen entweder den Link zu Ihrer Homepage, Ihrem Facebookportal an, oder verwenden Sie allgemeine Hinweise wie: „Erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen.“
    Wir behalten uns das Recht vor Ihre Beschreibung zu ändern, Hyperlinks aus Ihrem Text zu entfernen, oder ggf. zusätzliche hinzuzufügen.
  • Fotos oder Grafiken müssen der E-Mail im Original als Anlage (jpg, gif oder png) beigefügt werden. Mit der Übersendung der Fotos und Grafiken bestätigen Sie uns, dass Sie die Rechte zur Veröffentlichung besitzen und wir diese unentgeltlich im Rahmen Ihrer PM verwenden dürfen. Die Wahrscheinlichkeit das Ihre PM mit Ihren Fotos / Grafiken veröffentlicht wird erhöht sich, wenn Sie Ihre Fotos bereits vorvormatiert einsenden (maximal 96 dpi, maximale Breite 860 px).

Veranstaltungen werden selbstverständlich kostenlos veröffentlicht. Auf Grund der Vielzahl der uns übersandten Events behalten wir uns das Recht vor nur eine Auswahl zu veröffentlichen, ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.

Kontaktdaten für Rückfragen finden Sie hier.