SWB: Zum neuen Jahr öffnet das Service-Center

SWB Energie und Wasser berät die Kundschaft ab Montag, 2. Januar 2023, wieder persönlich im neu gestalteten Service-Center in der Welschnonnenstraße 4. Kundinnen und Kunden können montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr ohne Termin vorbeischauen. An den Nachmittagen öffnet das Service-Center für alle, die einen Termin vereinbart haben.

Der Kundenservice von SWB Energie und Wasser ist vom TÜV für seine Beratung zertifiziert und ausgezeichnet worden. Darauf ist die Fachbereichsleiterin für den Kundendialog, Eveline von der Stein, sehr stolz.
Der Kundenservice von SWB Energie und Wasser ist vom TÜV für seine Beratung zertifiziert und ausgezeichnet worden. Darauf ist die Fachbereichsleiterin für den Kundendialog, Eveline von der Stein, sehr stolz.

„SWB: Zum neuen Jahr öffnet das Service-Center“ weiterlesen

Corona-Inzidenzwert für Bonn sinkt auf 401,6 | Impfungen im Stadthaus ohne Termin möglich

Am Mittwoch, 26. Oktober 2022 lag der Corona-Inzidenzwert für Bonn bei 401,6 und ist damit wieder rückläufig. Dies entspricht insgesamt dem Trend der Inzidenzen auf Landes- und Bundes-Ebene mit 578,5 für NRW und 528 für den Bund. Die Altersgruppe mit der höchsten Inzidenz ist die der 40- bis 59-Jährigen mit einer Inzidenz von 496 (Stand 25. Oktober 2022). „Corona-Inzidenzwert für Bonn sinkt auf 401,6 | Impfungen im Stadthaus ohne Termin möglich“ weiterlesen

Achtung: In Bonn sind falsche Gasprüfer unterwegs!

BonnNetz hat von Bürgerinnen und Bürgern aus Ippendorf und Brüser Berg Hinweise erhalten, dass Fremde versuchen sich Zutritt zu Häusern und Wohnungen zu verschaffen mit der Begründung, die Gasanlage müsse überprüft werden. „Achtung: In Bonn sind falsche Gasprüfer unterwegs!“ weiterlesen

Bonner Dienstleistungszentrum: Service wird ausgeweitet

Mit einem Bündel von Maßnahmen will die Stadt Bonn die Vorlaufzeiten für einen Termin im Dienstleistungszentrum (DLZ) verkürzen. Dazu gehören auch zusätzliche Öffnungszeiten in den Bezirksverwaltungsstellen sowie für einige Wochen die Ausweitung der Terminvergabe auf dienstags und mittwochs nachmittags bis 16 Uhr.
„Auch uns ist der Terminstau im DLZ ein Dorn im Auge, und wir bitten erneut alle Betroffenen um Entschuldigung“, bekräftigen Oberbürgermeister Ashok Sridharan und Stadtdirektor Wolfgang Fuchs. „Wir müssen schnellstmöglich zu einer verträglichen Vorlaufzeit zurückkehren, wie wir sie in den letzten mehr als zwei Jahren, von wenigen Ausnahmen abgesehen, auch erreicht hatten.“ Das DLZ bietet monatlich rund 20.000 Termine an. „Bonner Dienstleistungszentrum: Service wird ausgeweitet“ weiterlesen

Ihre Veranstaltung in Bonn veröffentlichen

Wenn Sie als Veranstalter ein Event, Party o.ä im Veranstaltungskalender auf unseren Seiten veröffentlichen möchten, dann beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise:

  • senden Sie Ihren Veranstaltungshinweis bitte ausschließlich an:
    Kalender@BonnNet.de
  • Reichen Sie Ihre Veranstaltung so bald wie möglich, jedoch mindestens 3 Werktage vor Beginn der Veranstaltung / des Events ein. 
  • Die Texte werden in der Regel unverändert veröffentlicht. Außer dem normalen Satzbau mit Absätzen und Aufzählungen etc. sollte Ihr Text keine Formatierungen enthalten.
  • Ihr Text sollte unbedingt folgende Angaben enthalten:
    – Veranstaltungsort (z.B. Beethovenhalle) mit kompletter Adresse
    – Datum und Uhrzeit der Veranstaltung (04.06.2017, Beginn: 20:30 Uhr)
    – Beschreibung, gern auch Fotos oder Grafiken (siehe Hinweise unten)
    – ggf. Link zu weiteren Informationen auf Ihrer Homepage / Ihrem Facebookprofil
  • Ihr Text darf nicht enthalten:
    – Links oder Hinweise zu Ticketverkaufsportalen. Geben Sie stattdessen entweder den Link zu Ihrer Homepage, Ihrem Facebookportal an, oder verwenden Sie allgemeine Hinweise wie: „Erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen.“
    Wir behalten uns das Recht vor Ihre Beschreibung zu ändern, Hyperlinks aus Ihrem Text zu entfernen, oder ggf. zusätzliche hinzuzufügen.
  • Fotos oder Grafiken müssen der E-Mail im Original als Anlage (jpg, gif oder png) beigefügt werden. Mit der Übersendung der Fotos und Grafiken bestätigen Sie uns, dass Sie die Rechte zur Veröffentlichung besitzen und wir diese unentgeltlich im Rahmen Ihrer PM verwenden dürfen. Die Wahrscheinlichkeit das Ihre PM mit Ihren Fotos / Grafiken veröffentlicht wird erhöht sich, wenn Sie Ihre Fotos bereits vorvormatiert einsenden (maximal 96 dpi, maximale Breite 860 px).

Veranstaltungen werden selbstverständlich kostenlos veröffentlicht. Auf Grund der Vielzahl der uns übersandten Events behalten wir uns das Recht vor nur eine Auswahl zu veröffentlichen, ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.

Kontaktdaten für Rückfragen finden Sie hier.