Auch in Bonn gilt: Tauben füttern verboten!
Tauben gehören in allen größeren Städten zum Alltag. Durch ihre unkontrollierte Vermehrung werden sie aber immer mehr zum Problem. Zum Wohl von Tier und Mensch ist daher in Bonn das Füttern von Tauben verboten.
Durch günstige Ernährungsmöglichkeiten wie Speisereste, Abfälle und Vogelfutter vermehren sich Stadttauben wesentlich schneller als unter normalen Umständen. Da sie sich nicht mehr auf die Futtersuche konzentrieren müssen, brüten sie ganzjährig und ziehen im Jahr durchschnittlich fünf Junge groß. In der Natur und bei normalem Nahrungsangebot brüten Tauben nur ein- bis zweimal jährlich und beschäftigen sich intensiver mit der Futtersuche und der Jungtieraufzucht. Ein Fütterungsverzicht ist daher nach Ansicht von Fachleuten eine wichtige Voraussetzung, um das ökologische Gleichgewicht wieder herzustellen und den Tauben zu einem artgerechteren Leben zu verhelfen.