Internationale Konferenzen im Jahr 2023 in Bonn

Ob die Klimakonferenz der UNFCCC-Nebenorgane, die Daring Cities des weltweiten Städtenetzwerks ICLEI oder die Vollversammlung des Weltbiodiversitätsrats IPBES – auch im Jahr 2023 findet in Bonn eine Reihe hochkarätiger internationaler Konferenzen statt. In einer Mitteilungsvorlage für den Ausschuss für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit gibt die Stadtverwaltung einen Überblick.

„Es ist schön, dass nach der Corona-Pandemie wieder inter­nationale Konferenzen in Bonn stattfinden, insbesondere zu so wichtigen Themen wie die Bekämpfung der Klimakrise und der Schutz der Artenvielfalt“, sagt Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Ich freue mich darauf, Konferenzteilnehmerinnen und –teilnehmer aus aller Welt in unserer Stadt zu begrüßen.“ „Internationale Konferenzen im Jahr 2023 in Bonn“ weiterlesen

Tag der Vereinten Nationen

Die Bonner Veranstaltung zum „Tag der Vereinten Nationen“ wird wieder an den 24. Oktober 1945 erinnern, den „Geburtstag der UNO“. An diesem Tag ist die Charta der Vereinten Nationen in Kraft getreten. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf dem 50. Jubiläum der Mitgliedschaft Deutschlands in den Vereinten Nationen liegen. Wie in Vor-Corona-Zeiten werden in einer Zeltstadt Informationen rund um die Arbeit der Vereinten Nationen und weiterer internationaler Organisationen in Bonn geboten werden. Ein buntes Bühnenprogramm für die ganze Familie ist ebenfalls geplant.

Anstatt Bürgerfest: Ausstellung zum Tag der Vereinten Nationen in Bonn

Wegen der Coronapandemie findet in diesem Jahr kein Bürgerfest zum Tag der Vereinten Nationen statt. Dafür wird von Samstag, 24. Oktober, bis Donnerstag, 12. November 2020, eine Ausstellung am Bonner Rheinufer gezeigt. „Anstatt Bürgerfest: Ausstellung zum Tag der Vereinten Nationen in Bonn“ weiterlesen

Bürgerfest in Bonn zum Tag der Vereinten Nationen | Bühnenprogramm mit Buddy Lotion, Delicious June, Los Manolos und MAM

Den Tag der Vereinten Nationen feiert Bonn am Samstag, 20. Oktober 2018, von 11.30 bis 18 Uhr wieder mit einem großen Bürgerfest auf dem Markt vor dem Alten Rathaus. Im Zentrum stehen dabei die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDGs), die die UNO mit ihrer Agenda 2030 im Jahr 2015 verabschiedet hat.

Niemanden zurückzulassen, alle mitzunehmen („Leaving no one behind“) ist der Anspruch der Weltgemeinschaft, der sich in den SDGs manifestiert. Die 17 Ziele verpflichten alle Länder, Kommunen und Menschen zu umfassender Nachhaltigkeit: vom Meeres- und Klimaschutz über die Bekämpfung von Armut und Hunger bis hin zu inklusiven Bildungschancen, menschenwürdiger Arbeit und Rechtsstaatlichkeit für alle. Sie sollen weltweit bis zum Jahr 2030 umgesetzt sein.

Bonn als deutsche Stadt der Vereinten Nationen, Standort der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und Sitz vieler Nichtregierungsorganisationen hat sich zu einem zentralen Nachhaltigkeitsstandort entwickelt. Beim Tag der Vereinten Nationen stellen rund 50 hier arbeitende Institutionen und Organisationen sich und ihren Beitrag zum Erreichen der SDGs vor. „Bürgerfest in Bonn zum Tag der Vereinten Nationen | Bühnenprogramm mit Buddy Lotion, Delicious June, Los Manolos und MAM“ weiterlesen