Neue StreetScooter sorgen in Bonn für weniger Lärm und schonen die Umwelt

Die Stadt Bonn will die Anzahl der Pkw mit Elektro- und Hybridantrieb im städtischen Fuhrpark bis zum Jahr 2020 auf 20 Prozent erhöhen und die der Lkw auf zehn Prozent. Oberbürgermeister Ashok Sridharan hat am Mittwochnachmittag, 6. September 2017, gemeinsam mit Achim Kampker, Geschäftsführer der StreetScooter GmbH und Leiter des Geschäftsbereichs Elektromobilität bei der Deutschen Post, fünf neue StreetScooter für den städtischen Fuhrpark vorgestellt. Die StreetScooter GmbH ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Post AG.

„Mit den Elektroautos senken wir die Lärm- und die Umweltbelastung im Bonner Stadtgebiet. Wir wollen im Bereich Elektromobilität Vorreiter sein und sind froh, dass wir am Standort Bonn mit der Deutschen Post DHL Group einen Partner an der Seite haben, der mit seinem Tochterunternehmen und den StreetScootern ein fortschrittliches e-mobility-Angebot macht. Für den Standort Bonn ist das im Vorfeld der Weltklimakonferenz ein klares Zeichen für den Klimaschutz“, sagte Oberbürgermeister Sridharan.