Bonn-Dottendorf: Einbruch in Eisdiele – Unbekannte erbeuten Bargeld

In dem Zeitraum zwischen dem 12.07.2021, gegen 21:00 Uhr, und dem 13.07.2021, gegen 10:00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in eine Eisdiele auf dem Quirinusplatz in Dottendorf ein. „Bonn-Dottendorf: Einbruch in Eisdiele – Unbekannte erbeuten Bargeld“ weiterlesen

Taktverdichtungen im Bonner ÖPNV zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember

SWB Bus und Bahn setzt zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 13. Dezember, verschiedene Gremienbeschlüsse um und verlängert die eingeführten, bereits bekannten Maßnahmen des Projekts „Lead City“. Davon ausgenommen sind die tariflichen „Lead City“-Maßnahmen, die zum 31. Dezember 2020 enden. „Taktverdichtungen im Bonner ÖPNV zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember“ weiterlesen

Bonner Rat beschließt Anschaffung von 26 neuen Straßenbahnen

Die Straßenbahnen auf den Linien 61, 62 und 65 sind in die Jahre gekommen. Sie stammen aus dem Jahr 1994 und werden 2019 ihre eigentliche Lebensdauer von 25 Jahren erreicht haben. Vor diesem Hintergrund hat der Rat der Stadt Bonn in seiner Sitzung am 6. Juli 2017 zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans beschlossen, 26 (statt heute 24) neue Niederflurbahnen anzuschaffen. Weitere neun Bahnen können optional gekauft werden, wenn die Zahl der Fahrgäste weiter steigt beziehungsweise das Netz erweitert wird.

Die Fahrzeuge werden rund 30 Meter lang sein. Sie sollen eine möglichst hohe Fahrgastkapazität haben, davon mindestens 30 Prozent Sitzplätze. Die Bahnen sollen WLAN-fähig sein. Es muss eine gute Durchlüftung und Kühlung im Sommer gewährleistet sein; letzteres ggfls. über Klimaanlagen. Und schließlich sollen die Niederflurbahnen mehr Platz für Kinderwagen, Rollstühle oder Rollatoren bieten. „Bonner Rat beschließt Anschaffung von 26 neuen Straßenbahnen“ weiterlesen