Initiative „Pro Standort Realschule Beuel“ läutet den Endspurt der Unterschriftensammlung ein

Die Initiative „Pro Standort Realschule Beuel“ hat am 31.03.2017 mit einer großen Infoveranstaltung den Endspurt der Unterschriftensammlung eingeläutet. „Noch bis zum 10. April 2017 werden wir fleißig Unterschriften sammeln, um unser Ziel zu erreichen, den Ratsbeschluss vom 08.12.2016 zu kippen“, betont André Schreiter ein Mitinitiator der Initiative. Die Abgabefrist endet am Osterwochenende und bis dahin müssen alle Unterschriften bei der Stadt Bonn eingereicht werden. „Wir fordern alle Bonner Bürgerinnen und Bürger auf, sich bis dahin noch aktiv an unserem Bürgerbegehren zu beteiligen, weitere Unterschriften zu sammeln und diese dann zwingend bis zum 10. April 2017 bei uns abzugeben, oder an uns zu senden“, unterstrich Ramona Schreiter bei einem Interview gegenüber den Medien. (Die Adresse ist unten auf den Listen vermerkt.) Die Initiative hofft noch auf viele Rückläufer, da noch ca. 1.500 Listen im Umlauf sind.

Die Initiative „Pro Standort Realschule Beuel“ möchte mit einem Bürgerbegehren den Ratsbeschluss des Stadtrates vom 08.12.2016, welcher die Verlagerung der Realschule Beuel an die Räumlichkeiten der GHS Anne-Frank-Schule vorsieht, kippen und somit den Umzug verhindern.
Zu Beginn des Schuljahres 2016/17 wurden die SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen mit einem Schreiben des Schulleiters über die Umzugspläne der Verwaltung informiert und zur Abgabe eines Votums aufgerufen. Dabei haben sich weit über 80% der Befragten gegen einen Umzug ausgesprochen und die höchste Instanz einer Schule, die Schulkonferenz hat mit 15 zu 3 Stimmen sich ebenfalls gegen den Umzug positioniert. Jedoch wurde seitens der Verwaltung sowie durch die Ratskoalition dieses Votum ignoriert und an den Umzugsplänen festgehalten. Bis zur Stadtratssitzung am 08.12.2016 hat die Schulgemeinschaft mit mehreren Aktionen z.B. mit einer Demo vor der Beueler Bezirksvertretung, auf sich aufmerksam gemacht und seitens der Politik sind hitzige Debatten geführt worden. Alles hat eine große Aufmerksamkeit in der Bevölkerung hervorgerufen, welche aber nicht ausreichend war, so dass die Koalition aus CDU, FDP und den Grünen den Umzug beschlossen hat.
Am Abend der Entscheidung hat schon festgestanden, dass die Schulgemeinschaft diese Entscheidung nicht einfach hinnimmt und weiter dagegen ankämpft, so ist daraus das Bürgerbegehren „Pro Standort Realschule Beuel“ entstanden.
Mit dem Startschuss am 09. Februar 2017 hat die Unterschriftensammlung begonnen. Seitdem haben sich viele Bonner Bürgerinnen und Bürger daran beteiligt. Bei vielen Aktionen sind in den Gesprächen mit der Bevölkerung immer wieder sehr viele Fragen beantwortet und das Engagement gelobt worden. Im Laufe der Zeit hat sich aber herausgestellt, dass der Schulleiter, sowie Teile der Verwaltung der Stadt Bonn sich aktiv in die Aktionen einmischen und somit gegen das Bürgerbegehren gestellt haben. Diese klare Positionierung für einen Umzug hat großen Einfluss in das Leben der Schulgemeinschaft.
Noch bis zum 10.04.2017 werden Unterschriften gesammelt und danach kommt es zur Auszählung ob die erforderlichen 9886 Stimmen erreicht wurden.

www.pro-standort-realschule-beuel.de

Pro Standort Realschule Beuel lädt zur Infoveranstaltung ein | Schulamt und Schulleitung untergraben Bürgerbegehren

„Pro Standort Realschule Beuel“ lädt zu einer Informationsveranstaltung ein
„Pro Standort Realschule Beuel“ lädt zu einer Informationsveranstaltung ein

Die Initiative „Pro Standort Realschule Beuel“ lädt am 31. März 2017, ab 11:00 – 16:00 Uhr alle Bonner Bürgerinnen und Bürger, an die Rölsdorfstraße 20, Realschule Beuel, zu einer Informationsveranstaltung ein. Mit Ihren Familien, Verwandten, Bekannten und Kindern sind alle herzlich willkommen, um sich umfangreich über unser Vorhaben gegen den Umzug an die Anne-Frank-Schule und der Stärkung der vier Bonner Stadtteile zu informieren.

Mit einem großen Stand werden wir alle Bonner Bürger über unser Vorhaben informieren und zum Schlussspurt aufrufen. Aktuell haben wir nach unseren Schätzungen etwa die Hälfte der erforderlichen Unterschriften schon gesammelt und näheren uns täglich dem Ziel der 9886 Unterschriften für unser Bürgerbegehren. Es werden an diesem Tag auch einige Vertreter aus der Politik anwesend sein, um mit uns noch einmal kräftig Werbung für unser Anliegen zu machen. Die Abgabefrist der Unterschriftenlisten endet am Osterwochenende. „Pro Standort Realschule Beuel lädt zur Infoveranstaltung ein | Schulamt und Schulleitung untergraben Bürgerbegehren“ weiterlesen

Bürgerinitiativen „Kurfürstenbad bleibt!“ und „Pro Standort Realschule Beuel“ vereinbaren Zusammenarbeit

Bürgerinitiative „Pro Standort Realschule Beuel“
Bürgerinitiative „Pro Standort Realschule Beuel“

Bürgerinitiativen „Kurfürstenbad bleibt!“ und „Pro Standort Realschule Beuel“ vereinbaren Zusammenarbeit im Bürgerentscheid und Bürgerbegehren

Gemeinsames Ziel: Stärkung der Bonner Stadtteile durch Erhalt und Ausbau einer dezentralen öffentlichen Grundversorgung

Bonn, 28.2.2017 – Am vergangenen Wochenende haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Bonner Bürgerinitiativen „Kurfürstenbad bleibt!“ und „Pro Standort Realschule Beuel“ getroffen. Ergebnis der Gespräche ist ein Schulterschluss beider Bürgerinitiativen, ein gemeinsames Bekenntnis zur Stärkung der Stadtteile sowie einer dezentralen öffentlichen Grundversorgung mit Kindergärten und Schulen, Sportanlagen und Schwimmbädern. Beide Initiativen vereinbarten wechselseitige Unterstützung im laufenden Bürgerentscheid zu Erhalt und Sanierung des Kurfürstenbades wie im laufenden Bürgerbegehren für den Erhalt des zentralen Standortes der Realschule Beuel.

Hintergrund der beschlossenen stadtweiten Zusammenarbeit beider Bürgerinitiativen sind aktuelle Beschlüsse der Ratskoalition aus CDU, FDP und GRÜNEN in Absprache mit OB und Verwaltung, die die jeweiligen Stadtteile nachhaltig schwächen und in ihrer gewachsenen Struktur auseinanderreißen. Während in Beuel die Realschule aus dem Beueler Zentrum heraus an den Rand des Stadtbezirks nach Vilich verlagert werden soll, wollen Politik und Verwaltung in Bad Godesberg das einzige Hallenbad des Stadtbezirks endgültig schließen, abreißen und das Grundstück im Stadtpark an einen privaten Investor veräußern. „Eine bürgernahe und nachhaltige Stadtentwicklungspolitik setzt auf kurze Wege,“ ist Wolf Kuster von der Bürgerinitiative „Kurfürstenbad bleibt!“ überzeugt. “Das gilt für eine zukunftsfähige Bonner Bäderlandschaft ebenso wie für die Standorte unserer Schulen und Kindergärten.“ „Bürgerinitiativen „Kurfürstenbad bleibt!“ und „Pro Standort Realschule Beuel“ vereinbaren Zusammenarbeit“ weiterlesen