Bonn-Zentrum: 26-Jähriger nach Ladendiebstahl vorläufig festgenommen

Am Montag (06.03.2023) wurde in der Bonner Innenstadt ein mutmaßlicher Ladendieb vorläufig festgenommen. Der 26-Jährige soll in einem Sportgeschäft an der Remigiusstraße Bekleidungsartikel im Wert von 370,- Euro entwendet haben.

Ein Ladendetektiv hatte beobachtet, wie der Mann mit einer weiteren Person das Geschäft betrat und Ware aus der Auslage mit in eine Umkleidekabine nahm. Im Anschluss passierte er den Kassenbereich, ohne zu bezahlen. Als er vom Ladendetektiv kontrolliert wurde, trug er mehrere Kleidungsstücke aus dem Geschäft unter seiner Straßenkleidung.

Die Kontrolle der Personalien des Mannes durch ein Streifenteam der Wache GABI ergab, dass dieser derzeit ohne festen Wohnsitz ist. Er wurde vorläufig festgenommen, ins Polizeipräsidium gebracht und soll heute einem Haftrichter vorgeführt werden.

Festnahme: 23-Jähriger zog Messer in Stadtbahn 16 an der Friedrich-Ebert-Allee

Am Mittwoch, 23.03.2023, sorgte ein 23-jähriger Mann um 21:10 Uhr für einen Polizeieinsatz an der Friedrich-Ebert-Allee. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen war der junge Mann zuvor in der Stadtbahn 16 in Richtung Bad Godesberg unterwegs gewesen. Dort soll er plötzlich ein Messer gezogen haben, weil er sich durch einen lautstark geführten Streit eines Pärchens gestört fühlte. Mit dem Messer schlug er gegen eine gläserne Trennwand, die dadurch zersprang. Unterdessen hatten Fahrgäste die Notbremse gezogen. Die Stadtbahn kam an der Haltestelle Deutsche Telekom zum Stillstand. „Festnahme: 23-Jähriger zog Messer in Stadtbahn 16 an der Friedrich-Ebert-Allee“ weiterlesen

Bonn-Zentrum: „Antänzer“ versuchte 40-Jährigen zu bestehlen

Beamte der Bonner Polizei und Mitarbeiter des Ordnungsamtes konnten am Donnerstagabend (28.10.21) einen 46-jährigen „Antänzer“ stellen. Er soll versucht haben, einem 40-Jährigen an der Sterntorbrücke die Geldbörse zu entwenden. „Bonn-Zentrum: „Antänzer“ versuchte 40-Jährigen zu bestehlen“ weiterlesen

Polizei NRW: Innenministerium legt Personalverteilung fest | Zum fünften Mal in Folge erhält Polizei Bonn mehr Stellen

Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat die Personalverteilung für die 47 Polizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen festgelegt. Das Polizeipräsidium Bonn (PP Bonn) erfährt 2021 zum wiederholten Male einen deutlichen Stellenzuwachs von knapp 13 neuen Stellen. Damit wird die personelle Situation im Polizeipräsidium Bonn kontinuierlich weiter verbessert. „Polizei NRW: Innenministerium legt Personalverteilung fest | Zum fünften Mal in Folge erhält Polizei Bonn mehr Stellen“ weiterlesen

Polizeipräsidium Bonn bekommt 18 zusätzliche Stellen

Innenminister Herbert Reul hat die Verteilung der 500 Stellen für die Tarifbeschäftigten (sog. Angestellte bzw. Polizeiverwaltungsassistenten) festgelegt, die von den Kreispolizeibehörden in diesem Jahr eingestellt werden können. Nachdem das Polizeipräsidium Bonn bereits im Jahr 2018 16 neue Stellen, im Jahr 2019 17 neue Stellen und im Jahr 2020 14 neue Stellen erhalten hat, kann sich die Bonner Polizei in diesem Jahr sogar über 18 neue und zusätzliche Stellen freuen. Hierzu erklärt der Bonner Landtagsabgeordnete und innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion NRW, Christos Katzidis, folgendes: „Polizeipräsidium Bonn bekommt 18 zusätzliche Stellen“ weiterlesen