Das Pantheon im September: Vorleser, Pott-Pürees, Rudelsinger, Slammer, Stunker und ein Bademeister

Neben den „großen Namen“ wie Jochen Malmsheimer, Piet Klocke, Konrad Beikircher, Gerburg Jahnke, Matthias Deutschmann oder Pause & Alich hat das Pantheon in seinem Septemberprogramm auch wieder spannende Bonnpremieren von Protagonisten der jungen Kabarett- und Comedygarde zu bieten.
Diverse Mixedshows erlauben spannende Einblicke und sind Appetitmacher für mehr. Solch eine „Wundertüte der Kleinkunst“ ist auch die Offene Bühne Rheinland am 2.9., die mit ihrer 20. Ausgabe auch ihr 5-jähriges Jubiläum im Pantheon feiert. Beim 97. WDR-Kabarettfest im Pantheon, moderiert von Kleinkunstpreisträger Tobias Mann, sind am 4.9. als Bühnengäste Matthias Tretter, Tina Teubner, HG. Butzko und Friedemann Weise geladen. Bei den „Pantheon-Vorlesern im WDR“ hat Horst Evers am 18.9. z.B. „ZDF-Heute-Show“-Satiriker Dieter Wischmeyer und Bestsellerautor Moritz Netenjakob zu Gast. Gerburg Jahnke kümmert sich am 19.9. gewohnt spitzzüngig um die humoristische Frauenquote mit gleich „4 Frauen auf einen Streich“ und beim PoetrySlam „Raus mit der Sprache“ präsentieren Ingo Pieß und Quichotte am 29.9. frische wettkampferprobte Bühnenliteraten aus dem ganzen Bundesgebiet.
Aber es gibt auch Kleinkunstfremdes: Das 16. Bonner Rudelsingen (am 5.9.) hat sich zur Kult-Mitsingreihe nicht nur im Rheinland entwickelt. Und Kriminalpsychologin Lydia Benecke gewährt am 25.9. einen gänsehauterzeugenden Einblick in die ‚“Psychologie des weiblichen Bösen“.