Rhein in Flammen 2024: Infos, Ablauf, Anfahrt
Zu „Rhein in Flammen in Bonn und am Siebengebirge“ vom 3. bis 5. Mai 2024 werden wieder viele Tausend Besucher*innen erwartet. Auf beiden Rheinseiten werden rund um die Rheinaue aus Sicherheitsgründen wieder Straßen gesperrt. Die Zahl der Parkplätze ist begrenzt, deshalb empfiehlt sich die An- und Abreise mit Bussen, Bahnen, Fahrrad oder zu Fuß.
Bonner Stadthaus: Verwaltung informiert über Sachstand
Derzeit werden die Betonstützen auf dem öffentlichen Parkdeck bearbeitet, damit das Gebäude bis 2026/2027 weiter genutzt werden kann. Weitere 300 Brandschutzklappen werden sukzessive ausgetauscht.
Derzeit geht es mitunter laut zu auf dem öffentlichen Parkdeck P1 im Stadthaus. Dort laufen seit Anfang des Jahres die
Bonner Weststadt: 79-Jähriger von zwei Frauen attackiert und beraubt – Polizei fahndet nach Tatverdächtigen und bittet um Hinweise
In den Nachmittagsstunden des 26.11.2020 wurde ein 79-jähriger Mann auf der Endenicher Allee – etwa in Höhe der Haltestelle Haydnstraße – von zwei noch unbekannten Frauen zunächst angesprochen und dann attackiert:
Bonn-Tannenbusch: Dritter Tatverdächtiger nach Schüssen auf Pkw festgenommen
In den frühen Morgenstunden des 22.05.2020 wurde ein 24-jähriger Mann auf einem Parkplatz an der Oppelner Straße in Bonn-Tannenbusch in seinem Pkw beschossen
Bonn-Tannenbusch: Tatverdächtiger nach Schüssen auf Pkw identifiziert – Fahndung dauert an
In den frühen Morgenstunden des 22.05.2020 wurde ein 24-jähriger Mann auf einem Parkplatz an der Oppelner Straße in Bonn-Tannenbusch in seinem Pkw beschossen (siehe dazu auch unsere Meldung vom 22.05.2020, 13:25 Uhr: Bonn-Tannenbusch: Schüsse auf geparkten Pkw – Insasse unverletzt – Mordkommission ermittelt). Vor Ort stellten Polizisten Einschusslöcher am