rolibi / pixelio.de

Rhein in Flammen 2024: Infos, Ablauf, Anfahrt

Zu „Rhein in Flammen in Bonn und am Siebengebirge“ vom 3. bis 5. Mai 2024 werden wieder viele Tausend Besucher*innen erwartet. Auf beiden Rheinseiten werden rund um die Rheinaue aus Sicherheitsgründen wieder Straßen gesperrt. Die Zahl der Parkplätze ist begrenzt, deshalb empfiehlt sich die An- und Abreise mit Bussen, Bahnen, Fahrrad oder zu Fuß.

SWB machen mit beim Energiesparen / Bonn macht das Licht aus!

Und das für einen guten Zweck. Denn nicht nur die Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, Energie zu sparen für den Fall eines möglichen Gasmangels. Die Stadtwerke Bonn (SWB) unterstützen die Stadt Bonn dabei, den Energiebedarf ebenfalls herunterzufahren. Doch nicht nur Wahrzeichen bleiben abends dunkel – auch die Stadtwerke gehen bei eigenen Gebäuden mit gutem Beispiel voran.