An Fronleichnam, Donnerstag, 11. Juni 2020, lädt das Ernst-Moritz-Arndt-Haus Besucherinnen und Besucher ein, die Ausstellung „Geschenkt, gestiftet und gekauft“ zu besichtigen. Auch das Kunstmuseum, das Stadtmuseum und das Haus der Natur öffnen an den Feiertagen die Türen. In den Bonner Bädern „Bonn: Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen, Freibäder, Museen, Ausstellungen an Fronleichnam, Donnerstag, 11. Juni“ weiterlesen
Schlagwort: Panoramabad
Sprungbecken im Panoramabad am 22. und 23. Juni gesperrt
Am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juni 2019, findet im Panoramabad in Rüngsdorf das Pokalspringen des Schwimmbezirks Mittelrhein statt. Deswegen ist das Sprungbecken an beiden Tagen gesperrt.
Infos zu den Bonner Freibädern gibt es auf www.bonn.de/baeder.
Die Öffnungszeiten der Stadt Bonn am Donnerstag, den 30. Mai 2019 (Christi Himmelfahrt)
An Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 30. Mai 2019, beginnt die Freibadsaison. Auch das Kunstmuseum und das Stadtmuseum können an diesem Feiertag besucht werden.
Museen
Das Kunstmuseum Bonn ist am Christi Himmelfahrt von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Das Stadtmuseum Bonn hat von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Das Ernst-Moritz-Arndt-Haus bleibt geschlossen. Aktuelle Informationen gibt es unter www.bonn.de/stadtmuseum und www.kunstmuseum-bonn.de.
Bonn-Info
Für Bonner und Bonn-Besucher steht die Bonn-Information am 30. Mai von 10 Uhr bis 14 Uhr zur Verfügung.
Bürgerdienste
Im Bereich der Bürgerdienste haben alle Abteilungen geschlossen. Die Wache GABI und der Stadtordnungsdienst versehen ihren Dienst in gewohntem Umfang. „Die Öffnungszeiten der Stadt Bonn am Donnerstag, den 30. Mai 2019 (Christi Himmelfahrt)“ weiterlesen
Neues Kassensystem für die Bonner Bäder: Alte Karten jetzt tauschen
In den Bonner Bädern ist ein neues Kassensystem in Betrieb genommen worden. Die Karten des alten Systems sind nur noch bis Ende Juni in den Bädern nutzbar und sollten jetzt umgetauscht werden.
Ab Juli ist der Eintritt mit den alten Karten nicht mehr möglich. Sie können dann nur noch beim Sport- und Bäderamt eingelesen werden, und der Restwert wird ersetzt. Dieser Aufwand kann durch frühzeitigen Umtausch verhindert werden.
Saisonkarte online bestellen
Da am neuen Kassensystem derzeit nur bar gezahlt werden kann, müssen Saisonkarten, die für die Freibadsaison 2019 in allen sechs Bonner Freibädern gelten, auf www.bonn.de/saisonkarte bestellt und online bezahlt werden. Eine Karte kostet regulär 120 Euro, bei Ermäßigung 60 Euro. Die neuen Karten sind wiederverwendbar, deshalb wird zusätzlich ein Pfand in Höhe von drei Euro pro Karte erhoben.
Die Karten können an den Kassen der Hallenbäder und später in den Freibädern abgeholt werden. Der Kaufbeleg, Personalausweis und die mögliche Berechtigung für den Ermäßigungstarif müssen zur Abholung an der Kasse vorgelegt werden. Dabei wird auch das für die Saisonkarte erforderliche Foto vor Ort gemacht. „Neues Kassensystem für die Bonner Bäder: Alte Karten jetzt tauschen“ weiterlesen
Freibadsaison in Bonn: Neue Entgelttarife und geänderte Wochenend-Öffnungszeiten

Zu Christi Himmelfahrt, Ende Mai, öffnen die Bonner Freibäder. Die diesjährige Saison bringt frühere Öffnungszeiten an Wochenenden und Feiertagen, eine neue Familienkarte sowie weitere neue Ermäßigungen mit sich. Bereits jetzt sucht das Sport- und Bäderamt Aushilfen für die Sommersaison.
Bonn – An Christi Himmelfahrt starten alle sechs Bonner Freibäder in die Sommersaison. Melbbad, Römerbad, Ennertbad, Friesi, der Freibadteil des Hardtbergbades und das Panoramabad Rüngsdorf bleiben bis einschließlich 1. September geöffnet. Bei anhaltend schöner Witterung wird der Bäderbetrieb ein Freibad voraussichtlich bereits Mitte Mai öffnen. „Freibadsaison in Bonn: Neue Entgelttarife und geänderte Wochenend-Öffnungszeiten“ weiterlesen