Ein Jahr Corona: Stadt Bonn zieht Bilanz | Zahlen, Daten, Fakten | Chronik der Ereignisse in Bonn

Es war 4 Uhr morgens. Der Krisenstab der Stadt Bonn kam zusammen. Wenige Stunden zuvor, am Abend des 28. Februar 2020, war der erste Corona-Fall in Bonn gemeldet worden. Seitdem ist knapp ein Jahr vergangen – und die Stadt Bonn zieht Bilanz.

„Ein Jahr Corona: Stadt Bonn zieht Bilanz | Zahlen, Daten, Fakten | Chronik der Ereignisse in Bonn“ weiterlesen

OpernRasenLIGHT beschließt die Saison

Mit einem Show-Fechten des Olympischen Fecht-Clubs (OFC Bonn) am Mittwoch, 30. September 2020, um 16.30 Uhr endet der „OpernRasenLIGHT“ 2020. Auch im Jahr 2021 werden wieder viele Veranstaltungen Sport und Kultur vor dem Opernhaus zusammenbringen. „OpernRasenLIGHT beschließt die Saison“ weiterlesen

„Inklusives Kicken“: Schnuppertraining auf dem Platz vor der Oper

Der FC Hertha Bonn veranstaltet im Rahmen des „OpernRasenLight“ der Stadt Bonn am Sonntag „„Inklusives Kicken“: Schnuppertraining auf dem Platz vor der Oper“ weiterlesen

Kulturangebote auf dem „OpernRasenLIGHT“ starten

Nachdem der „OpernRasenLIGHT“ erfolgreich mit einer Vielzahl von Sportveranstaltungen gestartet ist, finden auf dem Platz vor der Oper nun auch kulturelle Angebote statt.

Das Kulturamt der Stadt Bonn organisiert von August bis Anfang September 2020 unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen ein abwechslungsreiches Musikprogramm und belebt die Wiese vor der Oper mit Jazz, Worldmusic und akkustischem Folk. Die musikalischen Einlagen finden jeweils „Kulturangebote auf dem „OpernRasenLIGHT“ starten“ weiterlesen

Die „SportBox“ kommt zum Bonner OpernRasenLIGHT

Auf dem „OpernRasenLIGHT“ kann ab Freitag, 31. Juli, die „SportBox“ auf der Freifläche vor der Bonner Oper genutzt werden. „Die „SportBox“ kommt zum Bonner OpernRasenLIGHT“ weiterlesen