Die „Summer School“ der Schulsozialarbeit geht in die zweite Woche

Unter dem Motto „Kein Kind darf uns verloren gehen!“ bietet die Schulsozialarbeit der Stadt Bonn gemeinsam mit der OGS der Paul-Klee-Schule und mit Unterstützung des Bonner Zentrums für Lehrerbildung der Universität Bonn vom 20. bis 31. Juli 2020 eine „Summer School“ an. „Die „Summer School“ der Schulsozialarbeit geht in die zweite Woche“ weiterlesen

Coronavirus: Stadt Bonn entlastet Familien weiterhin bei Elternbeiträgen

Für alle Eltern, deren Kinder eine öffentliche geförderte Kita oder eine Kindertagespflegestelle in Bonn besuchen, gibt es gute Nachrichten: Die Stadt Bonn verzichtet aufgrund des vom Land NRW in der Corona-Pandemie zunächst erlassenen Betretungsverbotes und des nun ab 8. Juni 2020 eingeschränkten Regelbetriebs auf die Hälfte der Elternbeiträge für die Monate Juni und Juli. „Coronavirus: Stadt Bonn entlastet Familien weiterhin bei Elternbeiträgen“ weiterlesen

Notruftelefon und Notfallnummern für Bonn

Notfallnummern für Bonn
Coronavirus Hotline 1:
täglich zwischen 8 und 20 Uhr
0228 7175
Informationen im Internet unter www.bonn.de/coronavirus, www.bonn.de/impfen und www.bonn.de/impfzentrum
Coronavirus Hotline 2:
für Fragen rund um Kindergarten, Kindertagespflege, OGS und Schule montags bis donnerstags von 9 bis bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 13 Uhr
0228 774070
Notruf Feuerwehr und Rettungsdienste112
Polizei-Notruf110
Apotheken Notdienst BonnZur Suche auf dasoertliche.de
Ärztlicher Notfalldienst Arztrufzentrale116117
Augenarzt-Notfalldienst Arztrufzentrale116117
Hochwasser oder Unwetterlagen0228 7175
Kinderarzt-Notdienstpraxis0228 2425444
Krankentransport0228 19222 und
0228 652211
Notdienstpraxis Bad Godesberg/Wachtberg0228 383388
Notdienstpraxis Beuel0228 407333
Notdienstpraxis Duisdorf0228 64819191
Privatärztlicher Notdienst0228 19257
Vergiftung0228 19240
Zahnärztlicher Notdienst01805 986700
Seelsorge am Telefon
(Anruf ist kostenlos)
0800/111 0 111
0800/111 0 222
116 123
Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt e.V.0228 635524
E-Mail: info@beratung-bonn.de
Hilfe für Frauen e.V.0228 233097
Hilfe für Frauen e.V.
Frauenhaus Telefon
0228 232434
E-Mail: hiffin@t-online.de
Frauen helfen Frauen e.V.0228 659500
Frauen helfen Frauen e.V.
Frauenhaus Telefon
0228 635369
E-Mail: FrauenhausBonn@t-online.de
Silbernetz e.V. - ­„einfach mal reden“ für Menschen 60+ aus ganz Deutschland0800 4708090

Webseite von Silbernetz
Stadtverwaltung BonnÄmter und Einrichtungen
Bürgertelefon770
mo. bis fr. von 7 bis 18 Uhr
Behördennummer115
mo. bis fr. von 7 bis 18 Uhr
Bürgerdienste
Dienstleistungszentrum
0228 - 77 66 77
Servicenummern der Stadt BonnDirektlink zu den Servicenummern auf Bonn.de

Investitionen in Schulen und OGS: Bonner Verwaltung legt Konzept für „Gute Schule 2020“ vor

Die Bundesstadt Bonn steht vor umfangreichen Investitionen in ihren Schulen. Bis zum Jahr 2020 wird sie aus dem Förder- und Investitionsprogramm „Gute Schule 2020“ knapp 29,34 Millionen Euro aufwenden. Die Verwaltung schlägt vor, für die Sanierung, Modernisierung beziehungsweise den Um- und Neubau von Schulgebäuden 21,4 Millionen Euro vorzusehen. Acht Millionen Euro sollen in die Verbesserung der digitalen Infrastruktur der städtischen Schulen investiert werden. „Investitionen in Schulen und OGS: Bonner Verwaltung legt Konzept für „Gute Schule 2020“ vor“ weiterlesen