Pkw-Aufbrüche in Königswinter-Oberdollendorf – Unbekannte entwendeten in einem Fall Schultasche – Polizei registriert weitere gleichgelagerte Taten

In dem Zeitraum zwischen dem 17.02.2020, gegen 13:00 Uhr, und dem 18.02.2020, gegen 07:30 Uhr, waren bislang unbekannte Täter auf der Oberkasseler Straße in Königswinter-Oberdollendorf unterwegs:

In dem genannten Zeitraum ab 13:00 Uhr drückten die Unbekannten ein Schiebefenster eines Lkw gewaltsam auf und durchwühlten den Innenraum – nach den bisherigen Feststellungen wurde nichts entwendet.

In der Zeitspanne ab 16:00 Uhr schlugen Unbekannte eine Seitenscheibe von einem geparkten Pkw ein und entwendeten aus dem Innenraum zwei Geldbösen mit mehr als hundert Euro Bargeld.

Nach Sturmtief Sabine: Gesperrte Bonner Straßen wieder frei

Nach Sturmtief „Sabine“ sorgten am Dienstag, 11. Februar 2020, heftige Windböen im Stadtgebiet von Bonn für weitere Einsätze von Feuerwehr und Stadtordnungsdienst. Während die bisher gesperrten Straßen am Mittag für den Verkehr freigegeben werden konnten, sollen alle städtischen Friedhöfe im Laufe des Mittwochs, 12. Februar 2020, wieder geöffnet werden – allerdings mit Einschränkungen.

Die Bonner Feuerwehr verzeichnete von Sonntagmorgen bis Dienstagmittag insgesamt 126 Einsätze. Dabei handelte es sich vorwiegend um die Beseitigung umgestürzter Bäume und herabgefallener Äste und um die Sicherung von losen Fassaden- oder Dachteilen.
Der Stadtordnungsdienst war seit Sonntag bis Dienstagmittag rund 70 Mal im Einsatz. Die größte Zahl der Einsätze gab es am Montag, an dem 16 Einsatzfahrzeuge und 42 Mitarbeitende im Stadtgebiet unterwegs waren. Zudem war die Leitstelle verstärkt besetzt, um möglichst umfangreich Anrufe entgegennehmen und helfen zu können.
An den städtischen Gebäuden – bis auf die Gotenschule, bei der ein umgestürzter Baum gegen Gebäudeteil C geprallt war – wurden keine Schäden festgestellt. An den städtischen Bachläufen hat es sehr viele Schäden an Bäumen und Gehölzen gegeben. Das Team der Gewässerunterhaltung im Tiefbauamt hat damit begonnen, die Schäden zu beseitigen.