Rhein in Flammen: Erste Bilanz der Polizei Bonn
Bei wechselhaftem Wetter feierten viele Tausend Menschen im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei bei „Rhein in Flammen“. „Wir blicken auf einen lange Zeit ruhigen Großeinsatz zurück. Erst mit dem Einsetzen der Dunkelheit war die Polizei mehr gefordert: Mehrere Körperverletzungen und Diebstahlsdelikte haben uns auf den Plan gerufen. Wie angekündigt sind wir frühzeitig und konsequent eingeschritten. Dieses Vorgehen hat sich auch in diesem Jahr wieder bewährt“, so die Einsatzleiterin Polizeidirektorin Petra Kaufmann.
Polizei sucht Zeugen nach Straßenraub in Tannenbusch – Mobiltelefon und Kopfhörer geraubt
Das Kriminalkommissariat 14 der Bonner Polizei sucht Zeugen nach einem Straßenraub, der sich bereits am 22.02.2023 in Tannenbusch ereignet hat. Zur Tatzeit gegen 13:50 Uhr war ein 18-Jähriger auf der Landsberger Straße zu Fuß unterwegs und wurde in der Folge zwischen den dortigen Wohnblöcken von mehreren Jugendlichen attackiert. Die Täter raubten schließlich das Mobiltelefon und die Kopfhörer des 18-Jährigen, der dabei leicht verletzt wurde.
Kioskeinbruch in Bonn-Beuel – Unbekannte entwendeten Mobiltelefon und Bargeld – Wer hat etwas beobachtet?
In dem Zeitraum zwischen dem 21.02.2023, gegen 22:30 Uhr, und dem 22.02.2023, gegen 11:00 Uhr, brachen Unbekannte in einen Kiosk im Bereich Siegburger Straße / Gartenstraße in Bonn-Beuel ein.
Nach der Spurenlage verschafften sich die Täter durch das Einschlagen eines seitlichen Fensters Zugang in die Räumlichkeit, die sie dann nach
Vorsicht vor Taschendieben, auch auf dem Bonner Weihnachtsmarkt: So schützen Sie sich vor den Langfingern!
In den vergangenen Tagen wurde eine Frau auf der Maximilianstraße von einem Unbekannten angerempelt. Als sie etwas später nach ihrem Handy griff, merkte sie, dass dieses gestohlen worden war. „Dies ist kein Einzelfall“ berichten die Beamtinnen und Beamten der mobilen Wache auf dem
Bonn: Foto-Fahndung: Unbekannte raubten 25-Jährigen aus – Wer kennt diese Tatverdächtigen?
Zwei unbekannte Täter stehen im Verdacht am 20.02.2021 gegen 01:25 Uhr einen 25-Jährigen auf der Everhardstraße in Pützchen bedroht und die Herausgabe von Wertgegenständen gefordert zu haben. Als der 25-Jährige sich weigerte, drücken ihn die Täter in ein Gebüsch, woraufhin der Geschädigte Mobiltelefon sowie Geldbörse aushändigte.
Bad Honnef: Zwei junge Männer von Unbekannten bei Raubdelikt attackiert
Die Bonner Polizei sucht Zeugen nach einem Raub, der sich in der Nacht zu Sonntag (31.05.2020) gegen 3:10 Uhr auf der Linzer Straße in Bad Honnef ereignet haben soll. Nach dem bisherigen
Foto-Fahndung: Trickdiebstahl eines Mobiltelefons in Bonn – Wer kennt diese Männer? (Fotos im Beitrag)
Zwei bislang unbekannte Männer sind verdächtig am 17.12.2019 ein hochwertiges Mobiltelefon aus einem Geschäft in der Godesberger Innenstadt entwendet zu haben. Dabei gingen die beiden Verdächtigen arbeitsteilig vor. Einer der Unbekannten tauschte schließlich eines der ausgestellten Handys gegen einen Dummy aus.
Da die weiteren Ermittlungen bislang nicht zur Identifizierung der abgebildeten Tatverdächtigen geführt haben, werden nun auf richterlichen Beschluss Bilder der Männer veröffentlicht.