Wechsel in der Geschäftsführung der Ludwig-Erhard-Stiftung

Die in Bonn ansässige Ludwig-Erhard-Stiftung erlebt einen Wechsel ihrer Geschäftsführung. Nach mehr als 13 Jahren als Geschäftsführer hat Lars Vogel entschieden, sich neuen Herausforderungen zu widmen. Roland Koch, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung, sagte: „Vorstand und Mitglieder bedauern diese Entscheidung.

Neue Mitglieder im Vorstand der Ludwig-Erhard-Stiftung

Die Mitglieder der Ludwig-Erhard-Stiftung haben am 27. November 2020 in der erstmals virtuell durchgeführten Jahreshauptversammlung Prof. Dr. Roland Koch, Ministerpräsident a. D., zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Mitglieder Prof. Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl, Sarna Röser, Dr. Joachim Seeler und Linda Teuteberg MdB sind als stellvertretende Vorsitzende und das Mitglied Dr. Nicolaus Heinen als Schatzmeister gewählt worden.

ICE wird nach Beethoven benannt – Bürger für Beethoven freuen sich über Erfolg

Wie der Vorsitzende der BÜRGER FÜR BEETHOVEN mitteilte, hat ihn die Deutsche Bahn heute davon unterrichtet, dass einer der neuen ICE-Züge nach Ludwig van Beethoven benannt wird. Das habe eine Jury entschieden, die aus 19.400 eingereichten Namensvorschlägen 25 ausgewählt hat, nach denen die ersten 25 ICE 4 feierlich getauft werden.

Ludwig van Beethoven ist der einzige Musiker, der sich in dem Auswahlprozess durchgesetzt hat. Die Bahn habe dazu mitgeteilt, es stünden zwar noch keine Einzelheiten fest, man werde man werde „jedoch versuchen, Ihrem Wunsch entsprechend die Taufe im Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 durchzuführen.“
Eisel begrüßte die Entscheidung der Bahn als ein „schönes Geschenk zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven. Wir danken den vielen Bonnern, die sich durch ihr Votum bei der Bahn für Beethoven eingesetzt haben und freuen uns über diesen Erfolg.“