Polizei Bonn

Tageswohnungseinbruch in Bonn-Graurheindorf

Am Mittwoch (27.12.2023) stiegen bislang Unbekannte in der Zeit von 14.30 Uhr bis 18 Uhr auf den Balkon einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses am Friesenweg in Bonn-Graurheindorf. Unbemerkt von Anwohnern brachen sie die dortige Balkontüre auf, betraten die Wohnräume und durchsuchten sie nach Wertgegenständen und Bargeld. Unerkannt verließen sie den Tatort.

Polizei Bonn

Nach Ausschreitungen in der Silvesternacht in Bonn-Medinghoven: Ermittlungsgruppe identifiziert neunten Tatverdächtigen

Nach den Angriffen auf Einsatzkräfte der Bonner Berufsfeuerwehr und der Bonner Polizei in der Silvesternacht in Bonn-Medinghoven hatte die Bonner Polizei am 2. Januar eine Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei eingerichtet. Die wegen des Verdachts des schweren Landfriedensbruchs, des tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, der versuchten gefährlichen Körperverletzung, Brandstiftung und Sachbeschädigung geführten Ermittlungen beim Staatsschutz der Bonner Polizei geführt.

(siehe dazu auch unsere Meldungen vom 02.01.2023/11:44 Uhr und vom 06.01.2023/08:43 Uhr)

Polizei Bonn

Bonn-Nordstadt: Einbruch in Kiosk – Unbekannte entwenden Zigaretten, Bargeld und Rasierklingen

Unbekannte sind in einen Kiosk in der Bonner Nordstadt eingebrochen. Am Montag (23.05.2022) in der Zeit von 00:00 Uhr bis 08:00 verschafften sich die Einbrecher zunächst Zugang zu dem Gartengrundstück des Hauses auf der Vorgebirgsstraße und hebelten dort eine Tür zu dem Geschäftsraum auf. Neben rund 70 Packungen Zigaretten und Bargeld entwendeten die Täter auch Rasierklingen.

Polizei Bonn

Bonn-Zentrum: Kriminalpolizei ermittelt nach versuchtem Straßenraub

Die Bonner Polizei fahndet derzeit nach drei bislang unbekannten Männern, die in der Nacht zu Donnerstag (19.05.2022) versucht haben sollen, drei junge Männer (21, 22, 22) am Münsterplatz zu berauben. Zwei 22-jährige Männer wurden dabei von einem der Männer attackiert und verletzt.

Zur Tatzeit gegen 01:25 Uhr hielten sich die Geschädigten vor einem Bekleidungsgeschäft im Übergang zwischen Münster- und Martinsplatz auf, als sich eine