Todestag der Mutter von Beethoven

Kranzniederlegung und Gesprächskonzert zum Todestag der Mutter Beethovens
am 17. Juli 2022 um 11 Uhr
Alter Friedhof
Bornheimer Str. 34, 53111 Bonn

An der Veranstaltung nimmt auch eine Delegation des Mutter-Beethoven-Hauses in Koblenz teil. Bei dem Gesprächskonzert, das im Anschluß an die Kranzniederlegung am Grab in der Kapelle auf dem Alten Friedhofs stattfindet, spielt Caroline Steiner, Cellistin des Beethoven Orchester Bonn, die Suite Nr. V c-Moll, BWV 1011 für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach. Die Moderation übernimmt Stephan Eisel. Der Eintritt ist frei.
Mit der Veranstaltung erinnern die BÜRGER FÜR BEETHOVEN an den 235. Todestag der Mutter Beethovens, die am 17. Juli 1787 verstorben ist. Maria Magdalena van Beethoven geb. Keverich war 1746 in Ehrenbreitstein bei Koblenz geboren worden und ist auf dem Alten Friedhof in Bonn begraben.

Sehenswürdigkeiten im Bonner Umland

Sehenswürdigkeiten im Bonner Umland
Sehenswürdigkeiten im Bonner Umland

Kölner Dom

Noch nicht einmal 40 Kilometer vom schönen Bonn entfernt befindet sich die pulsierende Stadt Köln mit ihrem weltbekannten Bauwerk, dem Kölner Dom. Dieses gotische Kunstwerk gehört zu den höchsten Kirchen der Welt und wurde schon im 13. Jahrhundert errichtet. Trotzdem dauerte die Fertigstellung mehrere Jahrhunderte, sodass der beeindruckende Bau erst im Jahr 1880 vollendet wurde. Da ist es natürlich auch nicht verwunderlich, dass der von Kunstkritikern als „vollkommene Kathedrale“ bezeichnete Dom eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten im ganzen Land ist. „Sehenswürdigkeiten im Bonner Umland“ weiterlesen