VHS Seminar in Bonn: Erst der Kurs – dann der Hund

Am Montag, 28. Oktober 2019, startet in der Volkshochschule (VHS) in Bad Godesberg, Am Michaelshof 2, ein neuer Workshop „Erst der Kurs – dann der Hund“.

Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen für werdende und neue Hundehalter und alle, die über die Anschaffung eines Hundes nachdenken. Die Teilnehmenden erhalten praktische Informationen zu allen Aspekten der Hundehaltung, zu Wesen und Ausdrucksformen von den Tieren sowie rassespezifischen Eigenarten. Auch das rücksichtsvolle Verhalten gegenüber Joggern und anderen Passanten sowie die Vermeidung von Konflikten mit Nicht-Hundebesitzern werden Thema sein.

Der Kurs findet vom 28. Oktober bis 18. November zunächst an vier Montagabenden von 18 bis 19.30 Uhr statt. Danach gibt es einen Praxisnachmittag im Tierheim Remagen am Samstag, 23. November 2019. Anmeldung unter www.vhs-bonn.de. Anmeldeschluss ist am 18. Oktober.

Mäuseplage im Stadthaus: Sozialliberale fordern Anschaffung eines ‚Amtskaters‘

Der Personalrat der Stadt Bonn schlug kürzlich Alarm, weil die Verwaltung die Mäuseplage im Stadthaus nach wie vor nicht in den Griff bekommen hat. Zwar wurden vom Städtischen Gebäudemanagement Maßnahmen ergriffen, offensichtlich waren sie jedoch nicht ausreichend, um die Schädlinge zu beseitigen. Um endlich Abhilfe zu schaffen, muss also ein anderer Weg gegangen werden. Eine Lösung des Problems könnte nach Ansicht der Sozialliberalen in der Anschaffung eines „Amtskaters“ liegen.

Mäusekot in Papierkörben, Toilettenschüsseln und Schreibtischen: Die Mäuseplage im Stadthaus ist weiterhin außer Kontrolle. Die Zustände im Stadthaus sind offensichtlich momentan so schlimm, dass sich Christoph Busch, Vorsitzender des Personalrats, inzwischen genötigt sah, den Betrieblichen Arbeitsschutz der Bezirksregierung einzuschalten. Nach Ansicht des Personalratschefs sind Probleme in erster Linie auf die unhygienischen Zustände zurückzuführen, die aus einer mangelnden Reinigung der Räumlichkeiten resultieren. „Mäuseplage im Stadthaus: Sozialliberale fordern Anschaffung eines ‚Amtskaters‘“ weiterlesen