Innovations-Campus Bonn: 1,35 Millionen Euro vom Land für Aufbau von Wissenschaftszentrum
Land stärkt internationalen Wissenschaftsstandort Bonn im Bereich Nachhaltigkeit und Globaler Wandel – Professur und Geschäftsstelle für Innovations-Campus werden eingerichtet.
BONN – Das Land will die Bundesstadt und Sitz von Organisationen der Vereinten Nationen Bonn als bundespolitischen Standort für internationale Politik und globale Nachhaltigkeitsstrategien weiter ausbauen, teilt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft mit. Daher stellt die Landesregierung eine Anschubfinanzierung von 1,35 Millionen Euro für den Innovations-Campus Bonn (ICB) bereit. Entstehen soll eine neue Forschungsinfrastruktur, die auf den Potenzialen der Region aufsetzt sowie die universitären und außeruniversitären Einrichtungen noch enger vernetzt.
„Mit diesem Engagement leistet Nordrhein-Westfalen einen wichtigen Baustein für die Belebung des Berlin-Bonn-Ausgleichs. Gerade mit Blick auf die internationale Politik im Bereich von Kultur und Wissenschaft bekommt der weitere Ausbau der Wissenschaftsstadt Bonn als UN-Standort und Ort internationaler Nachhaltigkeitsforschung besonderes Gewicht“, sagte Annette Storsberg, Staatssekretärin im Kultur- und Wissenschaftsministerium.