Fragen zur Corona-Impfung? Das Gesundheitsamt Bonn hilft!

Fragen zur Corona-Impfung? Das Gesundheitsamt Bonn hilft!

Personen, die noch unsicher sind, ob sie sich gegen das Coronavirus impfen lassen sollen oder Fragen haben, können sich an das Gesundheitsamt wenden. Darauf macht die Stadt Bonn aufmerksam.

Fragen rund um das Thema Impfen können direkt an das Portal fragen.impfen@bonn.de oder die Corona-Hotline 0228 – 7175 gerichtet werden. Telefonische Anfragen werden gegebenenfalls an die Fachkolleginnen und -kollegen weitergeleitet. Beratend tätig werden – je nach Fragestellung – sowohl die Leitenden Impfärztinnen und-ärzte wie auch Verwaltungspersonal mit umfangreicher Erfahrung aus dem Impfzentrum und der Organisation der Impfstellen.

Corona: Stadt Bonn wirbt fürs Impfen zum Schutz vor schweren Krankheitsverläufen

Corona: Stadt Bonn wirbt fürs Impfen zum Schutz vor schweren Krankheitsverläufen

Angesichts der deutlich steigenden Corona-Infektionszahlen in Bonn setzt die Bundesstadt auf ihre Impfkampagne – weiterhin mit Erfolg. Zwischen 10. und 17. Januar 2022 hat es insgesamt 19.839 Impfungen gegeben: 1.297 Erst-, 2.307 Zweit- und 15.235 Auffrischungsimpfungen.

Damit ergibt sich bei den Impfungen folgendes Gesamtbild: Insgesamt sind in Bonn 281.732 Erstimpfungen durchgeführt worden sowie 280.393 Zweitimpfungen und 195.440 Auffrischungsimpfungen.

Impfstellen weiterhin geöffnet – zusätzliche offene Impfaktionen in Bonn

Impfstellen weiterhin geöffnet – zusätzliche offene Impfaktionen in Bonn

In den städtischen Impfstellen und bei offenen Impfaktionen können sich die Bonner*innen gegen das Coronavirus impfen lassen.

In den kommenden Tagen sind weiterhin für alle Personen ab 12 Jahren Impfungen ohne Termin möglich. Auffrischungsimpfungen werden ab drei Monaten nach der zweiten Impfung durchgeführt. Im Folgenden die Termine:

Stadt Bonn richtet im Stadtbezirk Hardtberg zwei Impfstellen ein

Gemeinsam mit dem Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg und der „MEINE.Klinik GmbH“ hat die Bundesstadt Bonn im Stadtbezirk Hardtberg zwei Corona-Impfstellen eingerichtet.

Die Stadt Bonn hat sowohl die Helios Klinik als auch „MEINE.Klinik“ mit der Durchführung von Corona-Impfungen beauftragt. Damit weitet die Stadtverwaltung ihr Angebot an stationären Impfangeboten aus. In Kürze wird zudem eine Impfstelle im Stadtbezirk Bad Godesberg eröffnen, und im Stadtbezirk Beuel ist die Einrichtung eines stationären Impfangebots geplant.

Corona-Impfungen

25.000 Corona-Impfungen innerhalb einer Woche in Bonn

Der Schwung der Corona-Impfkampagne in Bonn hält an: Zwischen 23. und 30. November 2021 hat es insgesamt knapp 25.000 Impfungen gegeben – 1.951 Erst-, 1.902 Zweit- und 20.698 Auffrischungsimpfungen. Damit hat sich die Gesamtzahl der Erstimpfungen auf 268.967, der Zweitimpfungen auf 266.390 und der Auffrischungsimpfungen auf 49.653 erhöht.

Die Impfungen in der Impfstelle im Stadthaus laufen weiter auf Hochtouren. Ohne Termin wird montags, mittwochs und freitags von 8 bis 18 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 8 bis 20 Uhr geimpft. Nach dem erfolgreichen Auftakt des offenen „Adventsimpfens“ am vergangenen Wochenende wird die Aktion am 4. und 5. Dezember, am 11. und 12. Dezember sowie am 18. und 19. Dezember zwischen 12 und 16 Uhr in der Bonn-Information, Windeckstraße 1, in der Bonner Innenstadt fortgesetzt.

Covid-19 Schutzimpfung - Coronaimpfung

Erweiterte Öffnungszeiten der Corona-Impfstelle im Bonner Stadthaus

Die Bundesstadt Bonn erweitert die Zeiten ihrer offenen Impfstelle im Stadthaus: Ab Donnerstag, 25. November 2021, finden Impfungen gegen das Coronavirus montags, mittwochs und freitags von 8 bis 18 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 8 bis 20 Uhr statt.

Die Impfungen im Stadthaus (Passage Richtung Weiherstraße, zwischen Stadtarchiv und Dienstleistungszentrum) von montags bis freitags werden bis Weihnachten 2021 fortgesetzt. Zwischen Weihnachten und Neujahr stehen ebenfalls schon zwei Termine fest: Montag, 27. Dezember, zwischen 11 und 17 Uhr und Mittwoch, 29. Dezember, von 8 bis 14 Uhr.

Coronavirus in Bonn

Corona: Stadt Bonn baut ihre Impfangebote aus

Die Bundesstadt Bonn baut ihre Corona-Impfangebote ohne Termin aus. Mit dem Stadthaus hat das Gesundheitsamt die erste stationäre Impfstation gemäß Vorgaben des Landes NRW eingerichtet. Montags bis freitags – entweder von morgens bis mittags oder von mittags bis nachmittags – führen insgesamt fünf Ärzt*innen Erst-, Zweit- und Drittimpfungen gegen das Coronavirus durch.